Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle RT 125/2 vs 125/3
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 19:02 
Offline

Registriert: 28. Mai 2017 09:44
Beiträge: 1
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Zehdenick
Alter: 62
Hallo in die Runde.
Bin dieses Jahr eineRT 125/3 gekommen . Sie scheint ein Mix aus mehreren Fahrzeugen zusammengebaut zu sein. Es ist ein 3 Gang Motor verbaut.
Habe jetzt den Motor zum Überhohlen. Jetzt ist die Kurbelwelle nicht passend. hat hier jemand eine Technische Zeichnung mit sämtlichen Maßen für eine 3 Gang Kurbelwelle und eine 4 Gang Kurbelwelle ? wo sind die Unterschiede ? Hoffe auf Eure Hilfe


Fuhrpark: MZ RT 125/3 19??
VW Touran 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle RT 125/2 vs 125/3
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mach doch mal ein paar Fotos. Wenn die Maschine selbst eine echte /3 ist, wäre es sinnvoll, sich einen /3-Motor zu beschaffen und wieder fit zu machen, anstatt den alten /2-Motor wiederzuverwenden.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle RT 125/2 vs 125/3
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 11:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die /2 Kurbelwellen kann man zur /3-Welle umbauen und umgekehrt. Lediglich die Stümpfe sind bei der /2 weiter eingedrückt und das Pleuel ist ein anderes.

Pleuelbuchseninnendurchmesser: Ø12 mm :arrow: RT/2; Ø15 mm :arrow: RT/3

Die genauen Maße zur /3-Welle findest du hier:

Kurbelwelle MZ 125/3

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sv-enB, TSDriver und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de