Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 04:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 12:15 
Offline

Registriert: 19. September 2017 12:40
Beiträge: 7
Themen: 1
Hallo MZ-Gemeinde,

bin relativ neu hier im Forum. Habe eine ES 250/1 , allerdings mit Motor ES 250/0, restauriert und auf die Straße gebracht. Das Forum hat durch mitlesen hier schon wertvolle Dienste geleistet.
Der Motor wurde komplett neu gemacht. Ich fahre eine 12 V Powerdynamo-Zündung. Sie hat Durchzug in allen Drehzahlbereichen, eigentlich halte ich die jetzige Vergasereinstellung des BVF Flachschiebers, Durchlass 27 mm, nicht für falsch.

Jetzt komnmt das Kuriose: Zur heimatlichen Garage muss ich eine sehr steile Straße hinauf , ich schätze mal 12-15 % Gefälle. An fast immer der gleichen Stelle bekommt sie irgendwie keinen Sprit und bockt.
Hat jemand schonmal ähnliches erlebt ? Vielleicht beeinflusst die starke Neigung den Schwimmer ? Tank und Benzinhahn kann ich als Übeltäter ausschließen, alles sauber .

Grüße aus Dortmund
AndyDO


Fuhrpark: MZ ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 611
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, sie wird stärker belastet und damit heiß?
Wie issn bei Vollgas, auch Aussetzer?
Schwimmer könnteste Prüfen, indem die Maschiene auf einer ähnlichen Neigung steht, dann müsste der Sprit aus dem Vergaser alle werden, wenn es am Schwimmer liegt.
Ich tipp immer mal auf die Hupe, meine hatte mal einen Masseschluss und bei hohen Drehzahlen fehlte denn Strom und die Kiste hat gebockt. Also mal abklemmen und den Berg hoch...Alternativ Zündung unsw.
Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 14:03 
Offline

Registriert: 19. September 2017 12:40
Beiträge: 7
Themen: 1
Ich denke die Elektrik kann ich ausschließen, da sie unter Vollast sonst gut läuft. Es muss was sein, dass mit dem Vergaser und dem Neigungswinkel zu tun hat. Das mit dem Schwimmer prüfe ich.


Fuhrpark: MZ ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
15% Steigung is schon ne ganze Menge. Da könnte ich mir auch vorstellen das der Schwimmer in der Nebenkammer hängen bleibt.
Wenn es die Straße zuläßt könntest du es einfach mal probieren indem du bergauf fährst und dabei den Tupfer auf der Schwimmerkammer desöfteren betätigst.
Dieser macht ja nichts anderes als den Schwimmer leicht nach unten zu drücken. Bergab kann dir bei der ES solch ein Phänomen durchaus auch passieren, das liegt dann aber meist an der Tankform in Verbindung mit wenig Sprit im Tank. Da liegt dann der Benzinhahn trocken.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 15:47 
Offline

Registriert: 19. September 2017 12:40
Beiträge: 7
Themen: 1
Das mit dem Tupfer ist eine gute Idee, das werde ich als erstes ausprobieren !


Fuhrpark: MZ ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 15:54 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn es am Spritpegel im Vergaser liegt, sollte sich das mit Schumis Tipp klären lassen. Alternativ kannst Du den Schwimmer auf der Nadel zum Testen auch etwas höher stellen. Es läuft dann mehr Sprit in die Schwimmerkammer bis der Schwimmer schließt. Tritt dann das Problem nicht mehr auf, weißt Du, dass aufgrund der Steigung der Motor am Hang irgendwann keinen Sprit mehr zieht aufgrund des "schrägen" Spritpegels in der Schwimmerkammer...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 12. März 2018 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Isses denn so ein Unterschied bei den Seitenschwimmervergasern? Wurde deshalb auf Zentralschwimmer umgesattelt?

Müsste der Vergaser berghoch nich überlaufen? Sorry, aber ich habe vor etlichen Jahren das letzte Mal an nem Seitenschwimmervergaser geschraubt. Und der hing an nem Stationärmotor, der wiederum aufm Trollmotor (mit Gebläsekühlung) basierte :oops:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 13. März 2018 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Ich würde auch mal nachschauen, ob die Nebenkammer in Fahrtrichtung etwas nach hinten gedreht ist. Wenn dem so ist, dann wird das Spritniveau an der Düse auch absinken, wenn Du heftige Steigungen erklimmst. Ist genau dasselbe, wie die Maschine nach links gekippt, ohne dass die Fliehkräfte das ausgleichen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 13. März 2018 11:55 
Offline

Registriert: 19. September 2017 12:40
Beiträge: 7
Themen: 1
Vielen Dank an alle ! Werde am Wochenende Eure Tipps beherzigen und dann berichten.


Fuhrpark: MZ ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aussetzer am Berg
BeitragVerfasst: 13. März 2018 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Mess mal die Durchflussmenge des Benzins nach dem Schwimmerventil.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de