Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 18:32 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 22:46
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Stralsund
Hallo,

Mein Nahme ist Sven, bin 46 Jahre alt, komme aus NVP und nach 30 Jahren fahre ich jetzt wieder eine ETZ150.

Nun zu meinem Problem, im 2,3,4 Gang Nagelt/knistert/klingelt der Motor bei Vollgas, nehme ich den Gasschieber auf die Hälfte zurück ist das Geräusch weg, im 5. Gang dagegen ist das Geräusch zwar auch da aber kaum zu hören. Hört sich fast so an als ob der Motor "Glühzündet".

Was habe ich alle schon gemacht:
-Gemisch fetter/magerer gemacht
-Zündung vor und später gestellt
-Super Plus getankt
-Quetschmass geprüft, mehr als 1 mm

kennt jemand diese Problem? Wo könnte ich noch suchen.
Hatte auch schon das obere Motorlager in Verdacht, weil wenn der Motor beim Anfahren untertourt klingt das Geräusch ähnlich, weil der Motor im Lager dann richtig schwingt.

Ich bin mit meinem Latain am Ende.

Danke schon mal für Hilfe, MFG Sven


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 1986

Zuletzt geändert von skrueger am 22. Juni 2018 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Hallo Sven,

hast Du den Fred schon gelesen:
viewtopic.php?f=4&t=20002
Ist es die dort beschriebene Art des Rasseln?

MfG

Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 22:48 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 22:46
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Stralsund
Halo Hans,

dank für den Fred, kannte ich noch nicht! Ja beschreibt genau mein Problem, gibt zwar dort auch kleine Lösung, aber zumindest bin ich nicht alleine.

MFG Sven


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2014 06:44
Beiträge: 98
Themen: 11
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Hast du schon mal gemessen wieviel Sprit am Vergaser ankommt?


Fuhrpark: RT 125/2, ES 150/1, ES 250/2 3rad, ETZ 150, SR70, Jetta II 2 Türer, Seat Ibiza 6J

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 06:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
skrueger hat geschrieben:
-Gemisch fetter/magerer gemacht

Auf welche Weise hast du das gemacht?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 12:12 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 22:46
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Stralsund
@mr_hossa

nein habe ich nicht, aber ich glaube der Fehler ist auch nicht die Menge an Sprit bei mir die durchläuft, gestern habe ich festgestellt das mein Morotlager oben das Geräusch verursacht. Habe mit dem Fuss den Motor nach unten gedrückt, als das Geräusch los ging und siehe da es ist weg.
Ist jetzt lauter geworden und ich dachte das kann nicht mehr vom Motor selber kommen, und kling auch metallisch jetzt.

@Lorchen

na wie man das so macht, HD kleiner grösser und Nadel tiefer höher hängen, oder auch Choke ziehen beim Beschleunigen, habe alle Variationen probiert. Habe jetzt 120 Düse drin und Nadel hängt in der 2. Kerbe von unten, hänge ich sie in die 2. Kerbe von oben ist im Teillast das Gemisch zu fett. Mit dieser Einstellung ist alle Top, Kerze dunkelbraun, kommt aber auch daher das ich viel Stadt wenig über Land fahre.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 12:46 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Bei meinem Moped habe ich, seit ich es besitze ein derartiges Problem (bei längeren Vollgasfahrten fängt es an zu Knistern und leicht zu rütteln). Würdest du dein Problem auch so beschreiben? Nach meinen Beobachtungen hängt es mit der Temperatur zusammen und ich verdächtige in diesem Fall die Kolbenringe. An sonsten habe ich schon verschiedenes probiert und in Mopedforen gelesen, da das dort bei einigen Fahrzeugen auftritt. Manchmal konnten Fehler gefunden werden (Zylinderdeckel nicht richtig festgezogen oder Zündung verstellt) und bei anderen blieb es offen. Bei mir auch.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2018 12:47 --

skrueger hat geschrieben:
im 5. Gang dagegen ist das Geräusch zwar auch da aber kaum zu hören. Hört sich fast so an als ob der Motor "Glühzündet".


Vielleicht weil du dann nicht mehr in den relevanten Drehzahlbereich kommst?


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 22:35 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 22:46
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Stralsund
arnold hat geschrieben:

Vielleicht weil du dann nicht mehr in den relevanten Drehzahlbereich kommst?


Nein, geht ja schon ab 3000-4000 schon los, aber jetzt macht das Sinn, da im 5. Gang die Kraft den Motor anzuheben nicht mehr so stark ist, aber in zwischen ist das Geräusch auch da vorhanden, nur nicht so stark wie in den anderen Gängen.

Wollte heute mich bei machen, aber keine Zeit gefunden, scheint so als wenn auf dem Zapfen wo das Lager drauf sitzt am Rahmen die Mutter locker ist und als ob dort eine Hülse klappert, was mich nur wundert warum das im Stand nicht schon klappert, da im Standgas ja der Motor nicht gerade wenig im Lager schwingt .

...(bei längeren Vollgasfahrten fängt es an zu Knistern und leicht zu rütteln). Würdest du dein Problem auch so beschreiben? Nach meinen Beobachtungen hängt es mit der Temperatur zusammen und ich verdächtige in diesem Fall die Kolbenringe. hat geschrieben:


Da würde ich eher auf Fremdzündung/Glühzünung tippen, weniger auf die Kolbenringe. Heißer Motor, Quentschmass wird dann kleiner und dann kommt es zum "Motorklingelen". Hört man heufig beim Trabant, welcher anfällig dafür ist, würde ich bei dir Tippen.
Ich hatte zu Anfang auch bei meiner ETZ darauf getippt, aber jetzt ist es doch was Mechanisches, zumindest kann ich das ganze jetzt reproduzieren und auch durch Druck mit dem Fuss auf dem Motor nach unten abstellen, ist jetzt auch ganz schön laut geworden.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 20:52 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 22:46
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Stralsund
Hallo,

So ich hab ds Geräusch jetzt gefunden, wie ich es geahnt habe, war es das Motorlager oben, die Mutter war locker! Dadruch hat die Hülse geklappert bei Last, wenn der Motor sich anhebt.
Hatte heute den Motor raus (Getriebeproblem, Nadellager Vorgelegewelle war im Eimer) und konnte dann die Mutter richtg fest ziehen.

Danke an alle die mitgeräzelt haben!

MFG Sven


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de