Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 08:21 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure letzte Hilfe bei meinem undichten Krümmer.
Hab mal wieder eine neue Frage. Von einem Bekannten habe ich einen Motor für eine ETZ 250 bekommen. Dieser ist toltal undicht an verschiedenen Stellen. Außerdem würde ich ihn im Herbst mal von einer Werkstatt öffen und duchschauen lassen.
Wen könntet Ihr da empfehlen? Die wirklichen Fachleute werden ja immer weniger.

Viele Grüsse
holdo71


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 08:33 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
http://www.singer-auto-motorrad-service ... Person.htm

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Singer hat aber monatelange Wartezeiten. Daher hänge ich mich mal dran in der Hoffnung auf eine Alternative zu Singer.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 14:31 
Offline

Registriert: 8. Januar 2018 15:03
Beiträge: 69
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Koldenbüttel
Alter: 48
Richtig, bei Dirk Singer geht unter 2 Monaten gar nichts.
Ich hatte nach 7 Wochen angerufen und gefragt. Da stand er noch unangerührt im Regal.
Er hat sich dann einen vermerk dran gemacht "DRINGEND".
Dann nach 2 Wochen hatte ich ihn zurück.
Dauert lange, ist aber top Arbeit.

VG
Sascha


Fuhrpark: TS150 (auf 125) Bj. 82, ES150 BJ. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 05:38 
Offline

Registriert: 6. April 2017 07:52
Beiträge: 106
Themen: 6
Bilder: 6
Das warten lohnt sich aber! :)

Ideal wäre es natürlich den Motor im Winter abzugeben, wenn man vielleicht selbst nicht so viel fährt. Dann ist es für beide Seiten nicht so stressig.
Holdo71 schreibt von "Herbst", würde ja passen. Oder man gibt ihn jetzt hin, dann ist er im Herbst wieder da.

Vielleicht sollte sich Dirk Singer überlegen noch einen kompetenten Kollegen ins Boot zu holen. :D

_________________
youtube.com/BelaFURT


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, Simson S50B2 Bj. 1977, Kawasaki KLE 500 Bj. 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
biebsch666 hat geschrieben:

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 06:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Homer0815 hat geschrieben:
Vielleicht sollte sich Dirk Singer überlegen noch einen kompetenten Kollegen ins Boot zu holen. :D

Und genau an dem Punkt fängt es aus Unternehmenssicht an schwierig zu werden.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Homer0815 hat geschrieben:
Vielleicht sollte sich Dirk Singer überlegen noch einen kompetenten Kollegen ins Boot zu holen. :D


Kennst Du Dirk und seine Werkstatt? Selbst wenn er jemanden fände, der kompetent ist, so hat die Werstatt trotzdem nicht wirklich viel Platz. Wenn er jemanden fände, den er erst kompetent machen muss, dann dauert es für uns erst einmal noch länger und Du weißt nicht, ob der Kollege es dann auf Dauer bei Dirk aushält.
SPOILER:
Wobei ich mir das bei dem leckeren Kuchen, den seine Frau verkauft, durchaus vorstellen kann.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 07:37 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Vielen lieben Dank für Eure Tips.
Ist bei mir ja gleich um die Ecke. Fahre alle 2 Wochen durch Milow. :shock:

Grüsse
holdo71


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Moin !

ich kann auch nur sagen das sich Warten lohnt !, den Service von Dirk wirst du kein 2. mal finden !, jetzt auch noch Monate nach der Regeneration hilft er wo er nur kann, damit der Motor gut läuft ! Hab mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt !


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2018 08:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 46
Habe mein Motor hier hin geschickt:

http://www.zweirad-center-schubert.de/


Der Laden war einer der ersten MZ Servicestützpunkte in der DDR (seit 1959) und Hr.Schubert zerlegt persönlich die Motoren.

Habe meinen Motor dort hingeschickt zur Komplettresteration (Motor komplett zerlegt, neu abgedichtet, Zylinder geschliffen, neuer Primärantrieb, Vitonringe ...) und war sehr zufrieden. In zwei Wochen habe ich den Motor zurückbekommen.

Auch nach Wochen habe ich Hr.Schubert noch angerufen zu div. Fragen (die MZ wurde von mir neu aufgebaut) und habe stets eine Antwort bekommen die geholfen hat. :) :)

Gruss Thomas


Fuhrpark: MZ-TS 125, Baujahr: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 18. Juli 2018 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
TS-Gabel hat geschrieben:
Habe mein Motor hier hin geschickt:

http://www.zweirad-center-schubert.de/


Der Laden war einer der ersten MZ Servicestützpunkte in der DDR (seit 1959) und Hr.Schubert zerlegt persönlich die Motoren.

Habe meinen Motor dort hingeschickt zur Komplettresteration (Motor komplett zerlegt, neu abgedichtet, Zylinder geschliffen, neuer Primärantrieb, Vitonringe ...) und war sehr zufrieden. In zwei Wochen habe ich den Motor zurückbekommen.

Auch nach Wochen habe ich Hr.Schubert noch angerufen zu div. Fragen (die MZ wurde von mir neu aufgebaut) und habe stets eine Antwort bekommen die geholfen hat. :) :)

Gruss Thomas



Hallo Thomas, kannst du was zu dem Preisniveau sagen? Singer gibt ja die Arbeitskosten an, so dass man nur noch das Material hinzurechnen muss.

Grüße

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2018 08:38
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 46
müsst ich mal die Rechnung suchen, dass ist aber immer spezifisch was man machen will und welche Teile kaputt sind. Am besten dort anrufen.

-- Hinzugefügt: 19. Juli 2018 07:44 --

Hab doch noch ne Preisliste gefunden:

http://www.zweirad-center-schubert.de/A ... etzung.htm


Fuhrpark: MZ-TS 125, Baujahr: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregenerierung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
MZ Oelsner in Schleiz kann man auch empfehlen.Der gute Mann wirkt vielleicht etwas seltsam,macht aber sehr gute Arbeit.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de