Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsproblem??
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 20:00 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Guten Abend
Hab mal eine Frage an die Getriebe,oder Kupplungspezialisten.
Es handelt sich um eine ETZ 250,vorab der Motor wurde neu aufgebaut,Getriebe zum Teil erneuert und Kupplungsteile ebenso.
Der 1 Gang läßt sich nicht in den Leerlauf schalten ,wenn der Motor läuft.wenn er aus ist schaltet er sehr gut in den Leerlauf.
Und um so länger der Motor läuft um so schlechter arbeitet die Kupplung,soll heißen die Maschiene hat das Bestreben schon leicht anfahren zu wollen,wenn die Kupplung noch gezogen ist.
Grobeinstellungen wurden x mal gemacht,und auch in verschiedenen Positionen des Lagerhebels und des Gestänges probiert.
Kupplung x mal demontiert und geprüft.Neue Stahlscheiben in 1mm sowohl in1,46 mm und neue Reiblamellen 3 mm verbaut,ohne positives Ergebnis.
Deshalb meine Frage wegen den Maßen vom Kupplungsmitnehmer einige Posts vorher.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?? im vorraus schon al vielen Dank.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem??
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Miss die Distanzscheibe aus und wähle 0,05 mm weniger, gibt es in 1,9 1,95 und 2mm.
Ich bzw. Michiklatti habe aber auch schon die Stützscheibe, die gibt es nicht gestuft, mühevoll händisch abgetragen. Das ist der Brocken hinter der Kupplung, Grund war wohl eine Kurbelwelle, wo der li. Stumpf nicht passend bearbeitet wurde

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem??
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 20:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der innere Mitnehmer :
Bund 1,8 mm, Innenmaß der Lagerung 27,5 mm.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsproblem??
BeitragVerfasst: 19. Juli 2018 20:44 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Also das Spiel mit den Einstellscheiben hab ich gemacht,stimmt auch genau.
Den Mitnehmer muß ich nochmal bemessen.
Hab oben vergessen zu schreiben, das die Fehler vorher auch schon waren.
Seit dem 17 Lebensjahr mach ich nun schon MZ,aber sowas hab ich noch nicht gehabt.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de