Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150/3 Kupplungskorb/Kettenrad
BeitragVerfasst: 15. November 2018 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2017 11:43
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Sondershausen
Hallo liebes Forum,

ich bin gerade dabei einen MZ TS 150/3 Motor zu regenerieren, nun habe ich einen Riss endeckt :cry: , so ist der Korb bestimmt nicht mehr zu verwenden...
Was sagt ihr dazu?
Nun habe ich ein wenig gelesen und geschaut ob es noch brauchbare Kupplungskörbe gibt, der Nachbau soll von der Verarbeitung her schlecht sein, gibt es hier Erfahrungen aus dem Forum?
Wo könnte ich einen brauchbaren DDR-Kupplungskorb finden?
Anbei mal ein paar Fotos..

Grüße Benny


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 300 1964 schwarz
MZ ES 250/1 1964 blau
MZ TS 150 1980 Deluxe grün
MZ TS 250/1 1978 Deluxe rot
MZ ES 150 1967 blau/weiß
MZ ETZ 250 1988 billardgrün
MZ ETZ 250 1986 rot Gespanntauglich
MZ ETZ 150 1990 Cremeweiß

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 12:47 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, hast ne PN.............

Gruß Frank


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich sollte noch einen davon haben.
Bei Interesse bitte PN an mich.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wo ist der Riß? :lupe:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2017 11:43
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Sondershausen
ist nur mit dem Handy fotografiert, auf dem ersten Bild sieht man es einigermaßen.

-- Hinzugefügt: 15. November 2018 13:59 --

Lorchen hat geschrieben:
Wo ist der Riß? :lupe:


soll ich nochmal bessere Fotos machen :oops: :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 300 1964 schwarz
MZ ES 250/1 1964 blau
MZ TS 150 1980 Deluxe grün
MZ TS 250/1 1978 Deluxe rot
MZ ES 150 1967 blau/weiß
MZ ETZ 250 1988 billardgrün
MZ ETZ 250 1986 rot Gespanntauglich
MZ ETZ 150 1990 Cremeweiß

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 14:05 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Jaaaa

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. April 2017 11:43
Beiträge: 50
Themen: 9
Wohnort: Sondershausen
so ich habs mit dem Handy mal versucht einzugrenzen...erstmal :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 300 1964 schwarz
MZ ES 250/1 1964 blau
MZ TS 150 1980 Deluxe grün
MZ TS 250/1 1978 Deluxe rot
MZ ES 150 1967 blau/weiß
MZ ETZ 250 1988 billardgrün
MZ ETZ 250 1986 rot Gespanntauglich
MZ ETZ 150 1990 Cremeweiß

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2018 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hmm, wenn da ein Riss existiert, so ist der aber nicht im, bzw. am Korb, die markierte Stelle gehört zum Korpus des Kettenrades

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2018 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Paule56 hat geschrieben:
Hmm, wenn da ein Riss existiert, so ist der aber nicht im, bzw. am Korb, die markierte Stelle gehört zum Korpus des Kettenrades

Genau so ist es.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES 125, TunaT und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de