Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:20 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Hallo,
Nachdem meine MZ endlich mit einen 125er Motor TÜV und neue Papiere bekommen hat, wollte ich sie heute starten, leider ohne Erfolg. Ich versuchte ca. 20x zu kicken, leider ohne Erfolg. Ich versuchte noch mal, mal mit, mal ohne choke, mal benzinhahn zu mal auf, leider wieder vergebens, bis auf ein merkwürdiges geräusch. Es klang wie als wenn irgendwo Wasser mit Druck raus feuert. Das Geräusch trat öfters auf. Ich baute die zündkerze aus. Die war sehr nass. Ich legte sie trocken und kickte den motor etliche Male so durch. Dann baute ich die Zündkerze wieder ein. Mit einmal sprang das Motorrad an, ging aber gleich wieder aus und gab wieder dieses Geräusch ab. Ich kickte wieder und immer wenn sie anspringen wollte, was nicht oft war, ging sie gleich wieder aus und machte dieses Geräusch. Ich legte die Zündkerze erneut trocken und es wiederholte sich alles wieder. Dann versuchte ich nochmal mit kicken und anschieben, doch diesmal machte sie keinen Mucks.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, zumal die ES letzte Woche noch perfekt lief und noch gefahren bin.
Kann es etwas mit dem Standort zu tun haben? Das Motorrad steht in einer Garage, wo etwa 60-75% Luftfeuchtigkeit sind und die selben Temperaturen, wie draußen.
Würde ich sehr über Hilfe freuen.

MfG
Robin


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der Motor ist buchståblich abgesoffen..Kurbelgehåuse voll mit Sprit..Benzinhahn zu...Kerze raus Gang einlegen und schieben...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:38 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Aber vor einer Woche lief er doch noch perfekt. Ich habe nichts dran gemacht. Heute wollte ich ihn wie immer an machen und gleich beim ersten mal kicken hat es so geknallt.


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Tausch mal die Zündspule.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:41 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
War der Benzinhahn offen....Schwimmernadelventil nicht geschlossen...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:43 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Benzinhahn war zu. Das Nadelventil weiß ich nicht.


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 16. November 2018 18:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
erstmal Batterie kontrollieren bzw. besser gleich nachladen, durch die hohe Luftfeuchtigkeit kann die sich evtl. bisschen schneller entladen (falls du die originale Zündung drin hast? oder hast du ne Powerdynamo Anlage?).
Dann neue Zündkerze rein und mal schauen.

wenns dann nicht geht, systematische Fehlersuche.

Zuerst würde ich nicht wild mit Teile tauschen anfangen, sonst schlägt noch jemand vor als allererstes den Motor zu spalten.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 16. November 2018 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Schau doch erstmal nach dem Startvergaserkolben(Choke), ob sich dort vielleicht das Gummi verabschiedet hat. Falls Du den Fehler gefunden hast, berichte bitte hier im Forum. :-)

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 16. November 2018 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
Der Motor ist buchståblich abgesoffen..Kurbelgehåuse voll mit Sprit..Benzinhahn zu...Kerze raus Gang einlegen und schieben...


Wäre auch mein Verdacht. Läuft schwarze Suppe hinten aus dem Auspuff? Ansonsten mal kurz den Zylinder ziehen und nachsehen. Krümmer vorn ab könnte u.U. auch schon reichen. Ist kein großer Akt. Und wenn das erledigt ist und die Karre dann trotzdem nicht anspringt, sytematisch vorgehen statt wild umherzusuchen. Aber wie gesagt, erster Verdächtiger wäre ein abgesoffenes Kurbelgehäuse. Und nicht versuchen "kann doch nicht sein" - doch, was meinst du was alles sein kann.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 16. November 2018 20:36 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ja, denke auch, dass der Motor abgesoffen ist. Schraube die Zündkerze raus, leg den 2. Gang ein und schieb das Moped mal mehrere 100 Meter bei geschlossenem Benzinhahn.

Wenn das Moped wieder läuft, solltest du vor dem nächsten Starten schauen, ob die Sprit Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser während der Standzeit leergelsufen ist. Wenn ja, den Motor bei geschlossenem Benzinhahn starten. Läuft die Sprit Leitung leer, solltest du dir das Schwimmernadelventil im Vergaser mal genauer anschauen (wurde oben ja schon geschrieben).


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 16. November 2018 22:10 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
flotter 3er hat geschrieben:
Ansonsten mal kurz den Zylinder ziehen und nachsehen.


wenn man das noch nie gemacht hat, kann man durchaus was dabei kaputtmachen (zumindest ich hab das damals geschafft :oops: ). Daher würde ich diese Empfehlung lieber nicht direkt an den Anfang der Fehlersuche setzen.
Ich denke die Zündung ist evtl. nicht so ganz fit und bei der Gelegenheit ist sie anständig abgesoffen. Die Empfehlung mit hin- und herschieben ist schon mal gut, und wenn man dann auch noch dafür sorgt dass mit der Zündung alles passt, sollte sie auch wieder laufen.
Notfalls findet sich meistens jemand in der Gegend der mal kurz hilft, bevor man zu viel zerlegt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 18. November 2018 20:51 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Habe heute versucht die ES zu starten. Sie sprang kurz an, ging aber gleich wieder aus, nahm kein Gas an und machte das selbe Geräusch. Ich hatte die Zündkerze draussen und habe mit dem 2. Gang geschoben.


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Vergaser hat bestimmt einen Taucher verbaut.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 18. November 2018 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Die sind selten.

Und ohne Kerze schieben lässt sie auch nicht anspringen.
Vielleicht ist dein gesammtes Startverhalten nicht das richtige.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. November 2018 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Eh Leute,
der Bua lebt in Mitteldeutschland, Nähe Leipzig, wie es aussieht. Vielleicht kann ja jemand persönlich mal kucken.

An meiner früheren Suzi GS 400 L war das auch einmal. Der Sprit lief übers WE durch, füllte den Kurbelraum und beim Starten drückte es Sprit an der Kerze vorbei, das war dann das ZISCH- Geräusch. Also damals half ein Benzinhahnreparaturkit, war ja schon ein unterdurckgesteuerter Benzinhahn.
Sowas kann durchaus die Kurbelwelle killen... :|

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. November 2018 10:09 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich hatte solche Startprobleme an meiner RT auch einmal. Die Spritleitung lief über Nacht leer und der Motor wollte nicht anspringen. Sobald das Kurbelgehäuse leergepumpt war, sprang sie einen kurzen Moment an, dann ging sie mit einem zischendem Geräusch oder einer riesigen Fehlzündung aus dem Auspuff aus. Nachdem ich Vergaser, Sprit- und Luftversorgung geprüft hatte, bin ich zum einen auf der "elektrischen" Seite in Form einer defekten Zündspule und eines verstellten Reglers (der die Batterie gekillt hatte) fündig geworden. Möglicherweise hat auch der verzogene Zylinderdeckel (weshalb schwarze Brühe zwischen Zylinder und Zylinderdeckel herausgesuppt ist) an meiner RT mit hineingespielt.

Vielleicht solltest Du, wie oben schon geschrieben wurde, die Zündung und die Elektrik überprüfen. Hierzu ist Lothars Elektroleitfaden hilfreich (in Lothars Signatur zu finden).


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. November 2018 12:13 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Habe den Fehler soeben mit Erfolg behoben. Es lag tatsächlich nur an der Zündkerze, obwohl der Funke noch einwandfrei war.


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. November 2018 12:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Im Kerzenstecker auf dem Zylinderkopf ein feiner Funke, reingedreht nix..... da suchst dich dusselig :evil: Aber du bist nicht der 1. der in diese blöde Falle tapst..

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES springt nicht an
BeitragVerfasst: 19. November 2018 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Spitz hat geschrieben:
Eh Leute,
der Bua lebt in Mitteldeutschland, Nähe Leipzig, wie es aussieht. Vielleicht kann ja jemand persönlich mal kucken.

An meiner früheren Suzi GS 400 L war das auch einmal. Der Sprit lief übers WE durch, füllte den Kurbelraum und beim Starten drückte es Sprit an der Kerze vorbei, das war dann das ZISCH- Geräusch. Also damals half ein Benzinhahnreparaturkit, war ja schon ein unterdurckgesteuerter Benzinhahn.
Sowas kann durchaus die Kurbelwelle killen... :|

8)

Scheiss unterdruckgesteuerter Benzinhahn.An der Gpz 500 war es wenigstens manuell und mit Unter Druck, an der GPX lief mir über Winter der Motor voll ...., hätte danach einen Schraubenzieher im Spritschlauch gesteckt.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES 125, Flöhchen und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de