Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Endlich mal den Führerschein gemacht und ne Runde fahren wollen - Dann nach 30km gibt die MZ von 1966 den Geist auf und macht was sie will.

Es fing an dass sie im oberen Drehzahlbereich mit der Leistung einsackte und ein bisschen gestottert hatte.. Nagut ich kam ja noch voran und schaltete einfach früher den nächsten Gang ein

Dann fing der Vergaser an überzulaufen was ja nach Schwimmer oder Nadelventil-Klemmer klingt. Und jetzt fährt sie nur noch 50 und hat fiese Zündaussetzer und keine Leistung mehr. Dann nach einiger Zeit funktioniert alles wieder wie es soll und dann wieder nicht und so weiter :roll: :roll: Sobald ich einen Gang einlege kommt sie schwer auf Drehzahl und kommt nicht voran
:(

Ich freue mich über jeden Tipp :)

Liebe Grüße


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 16:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sag uns doch erst was schon alles gemacht wurde.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich vermute mal Zustand wie 87 abgestellt.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Moin,

nein nicht wie 87 abgestellt haha. Ich habe das Moped komplett restauriert. Der Motor wurde überholt mit neuen Wedis und Lagern. Der Vergaser war im Ultraschallbad, bekam neue Düsen und wurde nach Tabelle eingestellt. Der Luftfilter und die Zündkerze sind neu. Der Zündzeitpunkt liegt bei 3mm OT mit 0,4mm Unterbrecherabstand. Die Zündkerze hat einen Abstand von 0,6mm.

Mich lässt diese Unregelmäßigkeit der Probleme verzweifeln und die Geschichte dass sie bei hoher Drehzahl anfängt zu stottern.


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:31 
Offline

Registriert: 25. März 2019 21:55
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 57
Tach und Hallo,
hast du auch Kondensator und Unterbrecher gewechselt Zündspule, Kerzenstecker usw. geprüft und ist der Tank innen sauber oder könnte der Vergaser wieder verdreckt sein (Strahlkies o. alter Dreck aus dem Tank)?


Gruß Jörg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.1960, MZ ES175/1 Bj.19??, Simson SR50 Bj. 1986

Zuletzt geändert von Schrauber Jörg am 2. April 2019 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Den Motor hatte ich auf der Werkbank und hab ihn nach originaler MZ-Regenerierungs-Anleitung neu gemacht. Sprich einmal komplett gesäubert, defekte Teile ersetzt und neue Lagen und Simmerringe rein :)


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 19:56 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Dreck im Tank?
Kommt genug Benzin im Vergaser an?
Welche Zündspule hast du verbaut?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Es ist die originale Zündspule wieder drin, ich hatte mal eine neue verbaut aber die lief gar nicht gut. Dass Dreck im Tank ist kann gut sein aber ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ThiesP hat geschrieben:
... aber ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)

Na, dann nimm die mal raus, die Filter. Der Vergaser läuft auch bei stark gebremstem Spritfluß irgendwann über. Und dann schmeiß den Kerzenstecker raus oder mach zumindest den Blechmantel ab.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 2. April 2019 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
ThiesP hat geschrieben:
ich habe zwei Benzinfilter vor dem Vergaser, das sollte ja eigentlich reichen. Sprit kommt auf jedenfalls genug an um den Vergaser zum Überlaufen zu bringen :)


Mit diesen Benzinfiltern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Bei zweien vor dem Vergaser würde ich da eine mögliche Ursache suchen. Daher Tank penibel reinigen, dito den Benzinhahn dann Filter raus.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2018 21:49
Beiträge: 50
Themen: 13
Bilder: 1
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Moin,

danke für die Tipps ich hab das Problem lösen können indem ich die Teillastnadel höher gehängt habe und einen anderen Benzinfilter mit Magneten eingebaut habe :oops:
Jetzt bringt sie die Leistung die sie haben soll nur meine Ladekontrollleuchte ging gestern Abend nicht mehr aus, ich habe den elektronischen Laderegler drin den man für 25€ bei Akf-Shop bekommt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich hab gehört dass die Dinger gern schnell kaputt gehen.

Liebe Grüße


Fuhrpark: MZ ES150 Bj.1966, MZ TS250 Bj.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Welchen genau? Vape R81 oder den Elektronikus? Die nehmen sich beide nicht viel im Preis, haben aber qualitativ gewaltige Unterschiede aufzuweisen.

Vape - problemlos in allen Lebenslagen
Elektronikus - nicht zu gebrauchen...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
TS Paul hat geschrieben:
Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

Was willst du damit sagen? :gruebel:

Vape-Regler bei mir - eingebaut - funktioniert.
2 Elektroniküsse bei nem Kumpel versucht, beide scheinbar Schrott ab Werk :( Meinen Reserve-Vape-Regler (bin ich mal günstig zu gekommen) eingebaut - läuft. So meine Erfahrungen...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mutschy hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Ich habe mir Magneten auf die Werkbank gelegt, nun läuft beim Schweißen der Zusatzstoff besser in das Schmelzbad :shock: .

Was willst du damit sagen? :gruebel:

Die Metallspäne im Sprit werden durch die Magneten im Filter besser herausgefiltert. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 5. April 2019 21:18 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Das bezog sich sicher auf den Benzinfilter mit Magnet :wink:
Es gibt indische Filter, die das haben:
https://www.youtube.com/watch?v=pjV4SEVafRo

Nachdem im Enfield Forum die Frage aufkam, ob ein Magnet wirklich Rostpartikel festhält, habe ich den Test gemacht - ja, Rostkrümel enthalten noch so viel Eisen, dass sie am Magneten hängenbleiben :mrgreen:
An meiner Enfield habe ich aber keinen solchen Filter, und auch keinen Rost im Tank...

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 bringt keine Leistung
BeitragVerfasst: 7. April 2019 07:32 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Habe den Vape-Regler nun schon seit drei Jahren verbaut und konnte bislang keine Probleme feststellen.

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal, koschy und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de