Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau Vergaser ES 250/2
BeitragVerfasst: 28. April 2019 20:17 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2018 21:42
Beiträge: 8
Themen: 3
Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit dem Umbau vom BVF 28 N 1-3 auf 30 N 2-5 gemacht. Wollte die Leistung meiner Emme mit SW verbessern, ab ca 70 km/h schlechte Gasannahme, verbessern. Mein Werkstattmeister legte mir den Umbau auf 30N2-5 von der ETZ zu machen, auch wegen dem besseren einstellen vom Standgas. Also Vergaser bei DDR- Motorrad bestellt, Ansaugstutzen umgeschweißt Bowden geändert und freudestrahlend voller Zuversicht alles umgebastelt. Die Ernüchterung kam mit dem ersten Starten. Motor lief im Stendgas super, Gang rein losfahren :?: :?: :ideadev: Motor geht aus. Wasn nu los???? 3 x Probelauf immer gleiches Ergebnis, beim 4x mit Choke probiert, abgesoffen. Grübel, grübel. 3 mails mehrere Telefonate mit DDR-Motorrad. Mein Motor wurde generalüberholt. Antwort von DDR-Mot. das liegt am alten Motor Simmerringe usw. nach vielem hin und her Vergaser zurückgeschickt und 5 Std. nach dem letzten Gespräch hatte ich das Geld wieder auf meinem Konto.?????? so schnell da kommt mir einiges spanisch vor.
Also wieder alles zurück bauen. Habe an den 28er Vergaser ein Distanzring für den Ansaugflansch gedreht, angebaut 3x angetreten und Emme läuft wie vor der Umbauaktion.
Ich nehme mal an, daß der 30N2-5 eine schlechte Replic war. Ich wollte dem aber nicht weiter nachgehen und ob ich das nochmal angehe weiß ich noch nicht. Wenn, dann vielleicht mit einem orginalem BVF oder gleich mit Bing. :nixweiss: :cry:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ES 250/2 Trophy mit Superelastik Seitenwagen Bj 1972
Schwalbe KR51 Bj1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Vergaser ES 250/2
BeitragVerfasst: 28. April 2019 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Du kannst auch was aus dem asiatischen Bereich nehmen,Mikuni,PWK oder ähnlich. Die PWK's sind unschlagbar günstig und funktionieren schon bei einigen anderen. Ich bin noch beim einstellen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 365 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de