Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptdüse EM 150.1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Im anderen Beitrag hab ich ja geschrieben, dass bei mir jetzt Vergaserputz wegen Überwinterungsproblemen angesagt ist.

Dabei habe ich gesehen, dass die Hauptdüse eine 125 er ist.
Das ist wohl nicht korrekt für meinen 150.1 Motor, der soweit im Originalzustand ist.
Der Vorbesitzer hat den Auspuff paar cm gekürzt, aber er ist nicht so laut, dass es den TÜV stört.
Ansonsten hab ich den Motor wieder im Originalzustand, blos die falsche Hauptdüse hab ich heute erst gefunden. Nach 20 Jahren. :oops:
Irgendwie hat das Motorrad seine Höchstgeschwindigkeit auch nie so wirklich erreicht.

Ich hab da leider wiedersprüchliche Angaben gefunden.
Im Netz und ich glaub hier im Forum auch, stand, der 150.2 bekommt eine 120er,
und der 150.1 eine 115er.

Ich hab mir heute zum Glück eine 115er und eine 120er gekauft.

Dann nochmal im Reparaturhandbuch nachgeschaut ( hauptsächlich, weil ich den Schwimmerstand nochmal prüfen wollte),
da ist mit aufgefallen, dass lt. der DDR-Anleitung beide Motorenvarianten eine 120er bekommen sollen.

Zu meiner Jugendzeit meinte ich auch, das meine 14,3 PS-Maschine eine 115er hatte.

Mein Zylinder-Kolben hat auch schon so 30 000 km runter,
also einfahren muss ich den nicht mehr.
So der Vollgas-Heizer bin ich im Alter auch nicht mehr, aber es reizt mich schon manchmal, den Hahn voll aufzudrehen. Aber ehr kurzzeitig... :lol:

Also gebt mir mal bitte einen Tipp, welche Düse für mich richtig ist.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse EM 150.1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 19:12 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
120er.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptdüse EM 150.1
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Die 120er fahre ich auch. Nachmessen würde ich die Größe der Düsenbohrung.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, CommanderK, derdickemusikant, Google Adsense [Bot] und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de