Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich baue gerade einen 300 ccm Motor auf und stehe das erste mal vor dem Problem, dass der Kolben auf dem Gehäuse aufsetzt. Das Gehäuse ist aber aktuell "leer" sodass ich ohne Probleme fräsen könnte. Meine Frage: Die rot eingekreisten "Nasen", haben die eine besondere Funktion oder können die meiner Fräse zum Opfer werden.
Zur Erklärung: Der Zylinder geht stramm runter, der Kolben sitzt aber genau auf diesen Nasen auf und der Auslass ist ca 1 mm verlegt. Ich habe sorge, dass wenn die KW drin ist der Kolben genau dort hängen bleibt.

Dateianhang:
20190609_141611.jpg


Grüße
Benjamin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 14:50 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also erstmal würde ich das Gehäuse reinigen. Ich gehe mal davon aus, dass es ein aufgebohrter 250er Zylinder ist? Tja, und die der im UT anstoßende Kolben, Du kannst ja aus dem Kolben unten zwei Ecken rausfräsen :) Es gäääääääääääääbe da aber auch eine andere Möglichkeit :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 15:00 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Sollten die beiden roten Nasen ein Funktion haben (ich erkenne keine ) wuerde ich nur sowenig wegfraesen, dass der Kolben problemlos vorbei kann.
fertig
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 15:02 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na komm, bevor Du jetzt lange rumgrübelst, es ist ganz einfach.
1.Reinige den Block! Sonst Hast Du am Ende noch Dreck im Getriebe oder im Zylinder - außerdem musst Du den Block bei der Montage später erhitzen. Einen dreckigen Block heißmachen ist aber eine Schweinerei - und auch amateurhaft
2. Nimm die Stehbolzen raus.
3. die von dir angezeichneten Ecken musst du mit einem Dremel / Proxxon wegfräsen (deswegen Stehbolzen rausnehmen, sons kommt man da nicht richtig in die Ecken)

Weggefräst werden muss nicht nur an den von Dir angezeigten Stellen, auch gegenüber. Der Kolben darf NIRGENDWO auch nur ein ein klietzkleinwenig das Gehäuse berühren. Sonst hast Du Schrott fabriziert.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
rausgucker hat geschrieben:
Na komm, bevor Du jetzt lange rumgrübelst, es ist ganz einfach.
1.Reinige den Block! Sonst Hast Du am Ende noch Dreck im Getriebe oder im Zylinder - außerdem musst Du den Block bei der Montage später erhitzen. Einen dreckigen Block heißmachen ist aber eine Schweinerei - und auch amateurhaft
2. Nimm die Stehbolzen raus.
3. die von dir angezeichneten Ecken musst du mit einem Dremel / Proxxon wegfräsen (deswegen Stehbolzen rausnehmen, sons kommt man da nicht richtig in die Ecken)

Weggefräst werden muss nicht nur an den von Dir angezeigten Stellen, auch gegenüber. Der Kolben darf NIRGENDWO auch nur ein ein klietzkleinwenig das Gehäuse berühren. Sonst hast Du Schrott fabriziert.



Hallo,
Danke für eure Antworten!

zu 1) der Block sieht heute Abend meine Spülmaschine (abgeguggt bei Achim - hab die rausgeschmissene meiner Frau bei mir in der Werkstatt entsorgt) das ist vollkommen klar, dass der Block vor dem Montieren blitzblank ist. Es ist auch nicht mein erster Motor.
zu 2) die sind schon lose
zu 3) alles klar

Vielen Dank!

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, CommanderK, derdickemusikant, Google Adsense [Bot], Harry74 und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de