Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AT Motor TS150
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 07:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
Moin Ihr
Letztens schaute ich auf die traurige Emme in der Garage
Zugelassen, TüV abgelaufen , Reifen platt :roll:

habe mich dazu durch gerungen sie doch zu reanimieren

Motor war immer Quell steter Freude , Schnurrte , sprang mit Bing und Vape immer fein an
das Getriebe jedoch ... unfahr/schaltbar , Kupplung trennt mies, 2. Gang fliegt raus :x

Habe noch n ausgebauten Motor liegen.

dazu Frage in die Runde:

1. vertrauenswürdige Quelle für AT Motoren ? , also Welle , Kolben , Getriebe, Kupplung überholt & einbaufertig , Lima/Zündung exclusive
2. hab mal was von unterschiedlichen Aufnahmen gelesen
was ist da zu beachten ?

danke Euch

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AT Motor TS150
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 12:09 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Die ES-Motoren und TS-Motoren unterscheiden sich unter anderem an den hinteren Motorbefestigungen.
Ich glaube, ES war schmaler als TS.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AT Motor TS150
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 12:14 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Bei den ES Motoren hast du auch nur eine Verstrebung vom Motor zur Befestigung der Auspuffanlage mit dem Krümmer.
Gruß


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AT Motor TS150
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 12:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Komplette Motoren im Austausch bietet wohl Gabor in Berlin an. Ich kenne jedoch zumindestens einen Fall, in dem der Motor (ein 2,5er TS/1) nicht wirklich gut gemacht war und zurückgegeben wurde.

Ansonsten mal den Dirk Singer kontaktieren und ggf. beide Motore dort hin bringen und einen Guten daraus machen. Es dauert dort aber derzeit wohl so um die 8-10 Wochen, er halt viel zu tun.

Wegen der hinteren Motoraufnahme sollte es keine Probleme geben, dein TS-Rahmen aus 1984 hat die breite Ausführung. Schmale Motoren kann man mit den entsprechenden Distanzstücken dann ebenso einbauen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AT Motor TS150
BeitragVerfasst: 12. Juni 2019 20:29 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn du noch DDR-Papiere zu dem Moped hast, würde ich keine AT-Motor einbauen, weil dann die Motoren Nummer nicht mehr mit der im Brief übereinstimmt. Ich würde in diesem Fall den Original-Motor überholen bzw überholen lassen...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de