Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 06:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250er Schwungräder
BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Heute war ich bei meinem Schrauber und er hatte eine TS 250 auf der Hebebühne.
Irgend ein kleiner Ring war gebrochen und wurde durch das Schwungrad gezerrt. Das hat jetzt durch die Zahnung diverse kleine Bruchstellen.

Dateianhang:
Kaputt1.jpg


Das online bestellte Ersatzteil kann er nicht einbauen, ist Produktionsschrott. Schlechtester Stahl trifft unsaubere Verarbeitung usw. schluchz.
Leider kein komplettes Foto....
Ich habe ihm dann zugesagt, mal im Lager zu suchen.....und siehe da, ich wurde 2x fündig. Nur eben in anderen Versionen:

Dateianhang:
IMG-20190726-WA0017.jpeg


Dateianhang:
IMG-20190726-WA0019.jpeg


Ich denke mal, dass das Vollmetallzahnrad eventuell in eine TS 250 passt aber das mit den großen Aussparungen, ja wo gehört denn das hin?

8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Schwungräder
BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Auch da rein, wenn der Primär leichter werden soll.
In Verbindung mit dem Alu-Kupplungsring ist das schon einiges an Gewichtsersparniss.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Schwungräder
BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 10:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ungefriemelt!

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Schwungräder
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Da das Rad ja nur etwa halb so hoch dreht wie die Kurbelwelle, wirkt das wirksame Trägheitsmoment grad mal viertelt so hoch. Als Schwungrad würd ich es darum keinesfalls bezeichnen, und die Hochdrehcharakteristik des Motors beeinflusst es auch nicht spürbar Das Gewicht des Motors nimmt mit dem leichten Primärtriebsrad allerdings tatsächlich ab.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de