Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. September 2019 12:11 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2014 19:10
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Bei Leipzig
Grüße in die Runde, ich habe einen Pleuellager Schaden an der 250 MZ.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Adäquaten Ersatzteil. Hat jemand Erfahrung oder kann einen Händler oder Hersteller empfehlen ?

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. September 2019 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nur weil du ein Thema 2x eröffnest kommen die Antworten auch nicht schneller :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. September 2019 12:25 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

nur das Pleuel oder die Kurbelwelle komplett?

Ich bestelle diese Teile bei Guesi.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. September 2019 17:33 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 12:07
Beiträge: 389
Themen: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Mir wurde ein pPleulsatz von MZA eingebaut. Passung wurde angepasst, Spiel auf 0.3 mm axial erhöht.
Funktioniert super bis jetzt. Einfach ZxMadX anschreiben. Lg


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. September 2019 09:47 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Vögelchen hat geschrieben:
Mir wurde ein pPleulsatz von MZA eingebaut. Passung wurde angepasst, Spiel auf 0.3 mm axial erhöht.
Funktioniert super bis jetzt. Einfach ZxMadX anschreiben. Lg


Hallo,

wenn man es nach Handbuch anpassen kann ist das natürlich gut.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuel ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. September 2019 11:01 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Nimm am besten einen nachgearbeiteten Pleuelsatz, bei dem auch das Radialspiel angepasst wurde, denn das ist bei den Nachbauteilen mitunter zu klein und dann geht die Kurbelwelle fest. ORP bietet den z.b. an. mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de