Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:21 
Offline

Registriert: 6. April 2012 21:58
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Ettlingen
Alter: 41
Hallo zusammen,

ich habe ne Silverstar mit Rotax gekauft. Leider fällt der Kickstarter durch (Hebel war beim Kauf demontiert)

Woran es genau liegt kann ich ohne zerlegen nicht sagen. Kann das passsieren wenn jemand die Arretierschraube vom Kickstarer am Motor gelöst hat und gibt es, falls es kein Federbruch ist evtl. eine einfache Reparaturlösung?

Falls nicht hat jemand Erfahrung wie aufäwndig ein Federtausch ist?


Grüße


Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2019 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8851
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schau mal hier nach der Reparaturanleitung, vielleicht hilft dir das ja weiter : http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2019 21:48 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Was verstehst du unter faellt durch?
Laesst sich der Motor mit dem Kickstarter bewegen und und kehrt nur nicht mehr in Ausgansposition zurueck?
Oder kannst du den Hebel ohne jeglichen Widerstand nach unten bewegen?
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2019 05:35 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
ts-biker hat geschrieben:
Woran es genau liegt kann ich ohne zerlegen nicht sagen.

Das kann hier auch nur Jemand mit extrem gut geputzter Glaskugel. 8)
ts-biker hat geschrieben:
Kann das passsieren wenn jemand die Arretierschraube vom Kickstarer am Motor gelöst hat

Ja. Derjenige würde das mit Sicherheit gehört haben. :oops:
ts-biker hat geschrieben:
und gibt es, falls es kein Federbruch ist evtl. eine einfache Reparaturlösung?
Falls nicht hat jemand Erfahrung wie aufäwndig ein Federtausch ist?

Egal ob ausgehängt oder gebrochen, der Kupplungsdeckel muß jedenfalls ab, auch zur Diagnose.
Dazu müssen Zahnriemen, Spannrolle, unteres Riemenrad, Fußrastenträger, Schalthebel und Kicker vorher entfernt werden.
Sehr empfehlenswert zum Lösen der KW-Mutter ist ein elektrischer oder pneumatischer Schlagschrauber.
Eine Kupplungsdeckeldichtung würde ich mir bereitlegen, evtl. auch die Wedis.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de