Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nasser BVF Vergaser ES
BeitragVerfasst: 17. September 2019 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hallöchen
Seid letztens habe ich folgendes an meiner Rundlampe bemerkt.
Motorrad läuft bestens aber die Verschraubung ist immer pitschnass.
Tank,Benzinhahn und die Schläuche sind trocken
Ich habe so etwas noch nicht gesehen/gehört
Dateianhang:
$matches[2]

Im RepBuch habe ich folgendes gelesen
Was ist damit gemeint.

Dateianhang:
IMG_20190917_163018.jpg


-- Hinzugefügt: 17. September 2019 17:09 --

Die Abgasanlage ist aber frei von Rückständen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Zuletzt geändert von Lausi am 17. September 2019 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasser BVF Vergaser ES
BeitragVerfasst: 18. September 2019 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Normalerweise sind in den Deckeln (Gehäusekappen) immer Flachdichtungen, nur leider nicht bei den frühen Rundschiebern. Versuche einfach in der Verschraubung noch einen schmalen Nullring beizulegen und beobachte.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nasser BVF Vergaser ES
BeitragVerfasst: 19. September 2019 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Guten Tag
Hauptsächlich kommt es ja an den Bowtenzügen raus.
Bin jetzt rund 400km gefahren und es sabbert
erst die letzten 100km da oben raus.
Erst dachte ich an Nebenluft, weil der Ansaugflansch lose war.
Hatte dan alle schrauben und muttern nach gezogen und es sabbert immer noch.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de