Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser-Bild (ETZ 125)
BeitragVerfasst: 24. September 2019 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hallo,

Ich halte nach einer neuen ETZ 125 Ausschau (Bjh 1989, 27TKm), bei der die Kupplung fest ist (weisss nichts Genaues), und bei der der Vergaser so aussieht!

Den Vergaser kann ich bei Bedarf austauschen, aber kann dieses Vergaser-Bild Ausschluss über den Zustand des Motors geben? Z.B. durch eine Erhöhung der Temperatur im Motor?


Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser-Bild (ETZ 125)
BeitragVerfasst: 24. September 2019 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Vergaser sieht aus wie ein Nachbau von FEZ. Wenn die Laufleistung stimmt, kann der Motor erstmal auseinander.
So nach 30000km, ist da drin eigentlich die Hälfte breit.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser-Bild (ETZ 125)
BeitragVerfasst: 24. September 2019 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Kai2014 hat geschrieben:
Der Vergaser sieht aus wie ein Nachbau von FEZ. Wenn die Laufleistung stimmt, kann der Motor erstmal auseinander.
So nach 30000km, ist da drin eigentlich die Hälfte breit.


Eine Motorüberholung gehört dazu, nicht zuletzt wegen des kaputten Kupplung. Aber ob sich der Aufwand preislich lohnt steht auf einem anderen Blatt. Ansonsten sieht das Motorrad optisch gut aus. Einen kaputten Rahmen kann ich aber nicht ausschliessen.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de