Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 18:58 
Offline

Registriert: 1. September 2019 07:11
Beiträge: 13
Themen: 3
Hallo nachdem ich mit eurer Hilfe mein Problem mit dem inneren Mitnehmer gelöst habe ( vielen Dank nochmal) habe ich auch schon das nächste. Ich habe heute die quetschkante meiner 250 TS 4gang vermessen 1.8 mm viel zu gross und das ohne irgendwelche Dichtungen am Kopf.Mir ist auch aufgefallen ,das der Kopf nur auf dem Zentrierung sitzt (ist das normal?) Das Spiel zum Zylinder ist ca 0,3mm. Habe ich vielleicht den falschen Kopf oder irgendwo einen Denkfehler ? Auf den Bildern kann man sehen was ich meine


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 19:05 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wie dick ist die Fußdichtung?
Gibt der Kolben den Auslass und die Überströmer im UT komplett frei?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 19:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Welches Baujahr hat der Zylinder? Hier gibt es zwei unterschiedlich tolerierte Längenmaße am Zylinder, je nach Baujahr. Das Baujahr steht eingegossen auf der unteren Rippe.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 08:45 
Offline

Registriert: 1. September 2019 07:11
Beiträge: 13
Themen: 3
Die Fussdichtung passt.Bei UT sind die überströmer und der Auslass komplett offen, der Zylinder hat BJ 1975


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 10:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du hasts auf jeden Fall schon mal einen 5 Gang Kopf auf einem 4 Gang Zylinder.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 10:55 
Offline

Registriert: 1. September 2019 07:11
Beiträge: 13
Themen: 3
Überlege den abdrehen zu lassen um das Maß zu erreichen


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 11:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
du hasts auf jeden Fall schon mal einen 5 Gang Kopf auf einem 4 Gang Zylinder.


Was eigendlich egal sein müsste.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Maddog1980 hat geschrieben:
der Zylinder hat BJ 1975


Dann hast du noch die lange Variante, d.h. das Spaltmaß sollte zwischen 1,2 - 1,6 mm liegen.

An deiner Stelle würde ich den Kopf um 5/10 abdrehen lassen und eine 4/10 Dichtung auflegen, dann sollte es wieder passen.
Wenn die Dichtung nach der Montage effektiv 1/10 gequetscht wird, beträgt das Spaltmaß mit Dichtung dann 2/10 weniger als jetzt, also wäre es um die 1,5 mm.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 12:37 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Was du beim fahren aber nicht merken wirst.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 13:41 
Offline

Registriert: 1. September 2019 07:11
Beiträge: 13
Themen: 3
Also brauche ich bei dem Zylinder ein Maß von 1.2-1.6 mm und nicht wie ich dachte 0.9-1.1 mm , dann bin ich ja gar nicht so weit weg vom Maß wie ich dachte


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ.1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quetschkante zu gross
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2019 17:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Maddog1980 hat geschrieben:
Also brauche ich bei dem Zylinder ein Maß von 1.2-1.6 mm und nicht wie ich dachte 0.9-1.1 mm , dann bin ich ja gar nicht so weit weg vom Maß wie ich dachte


So ist es. Die Zylinder vor 1978 hatten eine höhere Gesamthöhe:

Dateianhang:
IMG_20191001_110653.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de