Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:09 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Hey,
Ich habe eine mz etz 150
Ich habe einen Bvf 24n montiert mit ner 120 er hauptdüse und die teilastnadel hängt so hoch sie kann.
Der auspuff ist von Der Auspuffschmiede und somit wie original es ist auch ein krümmer von der auspuffschmiede montiert.
Also eigentlich ist alles original bis auf die 15ps.

Ich hatte jetzt nen 16er ritzel drauf und bin mit diesem die etze eingefahren 2bis 2,5k km.

Aus irgendeinem Grund wollte sie auf der geraden aber nicht über 100kmh also habe ich nen 15er ritzel drauf gemacht in der Hoffnung sie hätten genug Kraft um schneller zu fahren also die orginal angegebenen 110kmh aber stattdessen fährt sie jetzt nur noch 90kmh auf der geraden.

Ich weiß nicht woran es liegt und wollte deshalb hier mal nachfragen ob ihr eventuell Ideen habt.



Ich tanke 1:50 werde aber bald wieder bissel weniger Öl tanken da bei 1:50die Kerze sehr schwarz ist und ich bei meiner etz festgestellt habe das sie mit 1:70 mit adinol mz 406 am besten läuft und die Kerze auch immer schön rehbraun ist.

Ich denke aber nicht das dass was an der Endgeschwindigkeit machen wird immer hin bin ich 20kmh unter der original angegebenen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Zuletzt geändert von Have_a_fresh_time am 18. November 2019 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
Ich tanke 1:50 werde aber bald wieder bissel weniger Öl tanken da bei 1:50die Kerze sehr schwarz ist und ich bei meiner etz festgestellt habe das sie mit 1:70 mit adinol mz 406 am besten läuft und die Kerze auch immer schön rehbraun ist.
Ich denke aber nicht das dass was an der Endgeschwindigkeit machen wird immer hin bin ich 20kmh unter der original angegebenen

Vermutlich hast du ein ganz anderes Problem. Du bist offenbar illegal ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs.
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
ch habe eine mz etz 150 Mit nem 125er Zylinder der auf 150 aufgebohrt wurde und ein wenig bearbeitet wurde damit sie 15ps hat und draußen aber noch 125 draufsteht.

Oder ist die mit 150ccm zugelassen und hast du die erforderliche Fahrerlaubnis?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:22 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Keine Sorge es ist alles eingetragen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Okay, dann zur Technik. Da kann man nicht viele Tipps geben, weil sie getunt ist. :stumm: Da ist eben nicht viel original. Bei der Teillastnadel ist die höchste Stellung nicht automatisch die beste. Sie läuft wahrscheinlich viel zu fett, daher die schwarze Kerze.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:35 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Ja das ist mir durchaus bewusst das das nur weil die oben hängt nicht gleich die beste ist bis jetzt lief sie so mit dem 16er ritzel und nem gemisch von 1:70 am besten. jetzt will ich ja von euch nen paar tipps wie ich sie am besten einstelle.
und ich denke das von der leistungstarken mz etz 150 mit 14,2 ps laut werkstattshandbuch, zu meinen 15ps kein großer unterschied da sein wird.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Von welcher Firma ist dein Zylinder?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
jetzt will ich ja von euch nen paar tipps wie ich sie am besten einstelle.

Prinzipiell macht das so, daß sie bei voll betriebswarmem Zustand gerade nicht knistert. Das heißt, die Teillastnadel schrittweise soweit absenken, bis sie im Teillastbereich anfängt zu knistern. Dasselbe dann mit der Hauptdüse: Schrittweise soweit verkleinern, bis sie bei Vollgas anfängt zu knistern und dann wieder die nächstgrößere Düse einsetzen. Bei dieser Vergaserabstimmung muß aber alles andere stimmen!
- Zündzeitpunkt
- Spaltmaß
- Ansaugtrakt original und dicht
- Auspuff frei
- Kurbelwellendichtringe in Ordnung

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 15:49 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Lorchen hat geschrieben:
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
jetzt will ich ja von euch nen paar tipps wie ich sie am besten einstelle.

Prinzipiell macht man das so, daß sie bei voll betriebswarmem Zustand gerade nicht knistert. Das heißt, die Teillastnadel schrittweise soweit absenken, bis sie im Teillastbereich anfängt zu knistern. Dasselbe dann mit der Hauptdüse: Schrittweise soweit verkleinern, bis sie bei Vollgas anfängt zu knistern und dann wieder die nächstgrößere Düse einsetzen. Bei dieser Vergaserabstimmung muß aber alles andere stimmen!
- Zündzeitpunkt
- Spaltmaß
- Ansaugtrakt original und dicht
- Auspuff frei
- Kurbelwellendichtringe in Ordnung

Ich danke dir ich werde es mal ausprobieren??

Falls irgendwas am Ansaugtrakt undicht wäre, welche Auswirkungen hätte das auf den rest?


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Ich würde auch mal nachsehen, dass die Bremsen nicht schleifen (speziell die Scheibenbremse), die Kette schön geschmiert ist und der Luftdruck in den Reifen stimmt.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 16:55 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Durch das Aufbohren verdirbst du die Steuerzeiten, das muss bearbeitet werden. Schau mal unter meinem FB / stino Two stroke/ und /Norbert Laserernst Lauter/ nach. Da siehst du einiges zum Thema. Ich mach zur Zeit aber keine Kundenprojekte.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
Falls irgendwas am Ansaugtrakt undicht wäre, welche Auswirkungen hätte das auf den rest?

Die Vergaserabstimmung ist schlecht bis gar nicht machbar. Wenn der Renner warm ist, tourt der Motor dann schnell auf Standgasdrehzahl ab und hält das Standgas dann? Springt der Motor auf den 1. Kick an, wenn er warm ist?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn der Fahrer jetzt 150kg kampfgewicht hat, nützt das ganze tuning nix ???

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 19:31 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Lorchen hat geschrieben:
Have_a_fresh_time hat geschrieben:
Falls irgendwas am Ansaugtrakt undicht wäre, welche Auswirkungen hätte das auf den rest?

Die Vergaserabstimmung ist schlecht bis gar nicht machbar. Wenn der Renner warm ist, tourt der Motor dann schnell auf Standgasdrehzahl ab und hält das Standgas dann? Springt der Motor auf den 1. Kick an, wenn er warm ist?





Wenn sie kalt ist 2 kicks mit Choke und wenn se warm ist 1kick


Standgas hält sie zwar aber trotz 1200 oder sogar 1500 u/min will sie dann nicht mehr ordentlich nach oben da muss man 2 3 kurze gasschübe geben vis sie dann auf 3000 u/min ist und dann wills sie los. Das liegt denke ich wahrscheinlich an dem kurzhubdrehgriff( der eingetragen ist)

-- Hinzugefügt: 18. November 2019 20:32 --

Maik80 hat geschrieben:
Wenn der Fahrer jetzt 150kg kampfgewicht hat, nützt das ganze tuning nix ???



Ich wiege knapp 85 kg also schon mehr als Durchschnitt aber nicht bremsen auf 90?


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Dann muss deine Nadel tiefer, da läuft sie unten rum zu fett.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Also ich sage mal, deine Vergasereinstellung passt hinten und vorne nicht.
Das du aus dem Stand noch 2, 3 mal Gas geben musst sagt eigentlich das deine Leerlaufdüse zu klein ist.
Ich würde mit der Leerlaufdüse anfangen, dann beim Vollgastest die Hauptdüse ermitteln und dann den Teillastberreich.
Die Hauptdüse ist ausschlaggebend bei Vollgas, da ist es egal wo die Nadel ist. Deswegen erst die Hauptdüse und dann mit der Nadelstellung den Teillastberreich.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 19:55 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
DWK hat geschrieben:
Also ich sage mal, deine Vergasereinstellung passt hinten und vorne nicht.
Das du aus dem Stand noch 2, 3 mal Gas geben musst sagt eigentlich das deine Leerlaufdüse zu klein ist.
Ich würde mit der Leerlaufdüse anfangen, dann beim Vollgastest die Hauptdüse ermitteln und dann den Teillastberreich.
Die Hauptdüse ist ausschlaggebend bei Vollgas, da ist es egal wo die Nadel ist. Deswegen erst die Hauptdüse und dann mit der Nadelstellung den Teillastberreich.







Danke ich probiere es mal
Aber die Leerlauf Düse ist doch bei 22er und 24er gleich also 125er 150er und 150er leistungsstark also warum sollte das bei mir jetzt anders sein?


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ich habe eine ETZ 150 mit 12PS
Läuft 105-110 kmh
Vergaser ist mit 40LLD und 122HD bestückt.
Zündung ist von VAPE
Hatte eine 120HD und 35LLD
Die 120HD würde ich noch durch gehen lassen.
Auspuff ist Original.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die läuft zu fett, bei zu mager nimmt sie schlecht Gas an.
Da kann man kaum anfahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Bei der 15PS sollten die Gänge ohne Probleme bis 6500 aus drehen bis zum 4. Gang
Im 5.Gang sollte bei 6100 die 110 Kmh anliegen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn er mehrmals Gasgeben muss, ist sie zu mager bis 1/4tel Gasstellung und da ist die Leerlaufdüse zuständig.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
DWK hat geschrieben:
Wenn er mehrmals Gasgeben muss, ist sie zu mager bis 1/4tel Gasstellung und da ist die Leerlaufdüse zuständig.


verdreckt? Hab meine auf 40LLD erweitert geht um Welten besser von unten raus.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bevor wir uns hier Zecken, lass den Motor fünf Minuten im Leerlauf laufen, wenn sie dann beim Gas geben qualmt, ist sie zu fett.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dreck kann natürlich auch eine Ursache sein, also vor der Einstellerei den Vergaser reinigen und Falschluft ausschließen!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:25 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 509
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo, meine Frage ist am Thema vorbei - ich weiß, aber: der Handyhalter, den du verbaut hast - taugt der was? Kannst du mir einen Link senden?
Danke und Gruß.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das wäre doch was feines für eine PN. 8)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:28 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 509
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Entschuldigung. ?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 20:54 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich würde mir wünschen das Alles noch mal auf Anfang gesetzt wird. Wie soll man ohne konkrete Angaben eine vernünftige Hilfestellung geben.
Ich würde gern weiterhelfen wenn eine kurze Vorstellung und relevante Daten bekannt gegeben werden.
z.Bsp. Hubraum, Zustand Motorrumpf ( regeneriert wann, und was), Hersteller Zylinderkit-Kolben, Vergaser Original oder Nachbau, Zündung, Durchflussmenge Benzin im Vergaser, Zustand Luftfiltereinsatz.

p.s. Ohne ein Ölfred lostreten zu wollen, du hast deinen Motor wohl nicht sehr lieb ( MZ 406) ?

mfg
Normen


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 21:53 
Offline

Registriert: 6. November 2019 14:50
Beiträge: 10
Alter: 69

Skype:
kleinmutzer
Hallo,kanste die unteren Gänge höher ausdrehen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1986, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 21:57 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
990sm-r hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen das Alles noch mal auf Anfang gesetzt wird. Wie soll man ohne konkrete Angaben eine vernünftige Hilfestellung geben.
Ich würde gern weiterhelfen wenn eine kurze Vorstellung und relevante Daten bekannt gegeben werden.
z.Bsp. Hubraum, Zustand Motorrumpf ( regeneriert wann, und was), Hersteller Zylinderkit-Kolben, Vergaser Original oder Nachbau, Zündung, Durchflussmenge Benzin im Vergaser, Zustand Luftfiltereinsatz.

p.s. Ohne ein Ölfred lostreten zu wollen, du hast deinen Motor wohl nicht sehr lieb ( MZ 406) ?

mfg
Normen






Also ich bin mehr als zufrieden mit adinol 406 fahren uch und meine Freunde in allen 2takzern von simson bis zur 250er ets oder auch der Trabant

Regeneriert vor 2000km

-- Hinzugefügt: 18. November 2019 22:59 --

Achso es ist ne vape verbaut


Und der Motor wurde vor 2700km regeneriert


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Addinol 406 ist meines Wissens teilsynthetisch. Ich selbst fahre irgendein billiges deutsches Raffinat teilsynthetisch, wo der 20L-Kanister ca. 60€ kostet. Mein schwäbischer Mod-Kollege kann das naturgemäß sicher noch unterbieten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 22:10 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Okay, Öl scheint in Ordnung zu sein. Ich lasse mich ja auch belehren. Meine anderen Fragen sind aber noch nicht alle beantwortet. Mach das bitte, dann kann dir geholfen werden.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 23:10 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
[quote="990sm-r"]Ich würde mir wünschen das Alles noch mal auf Anfang gesetzt wird. Wie soll man ohne konkrete Angaben eine vernünftige Hilfestellung geben.
Ich würde gern weiterhelfen wenn eine kurze Vorstellung und relevante Daten bekannt gegeben werden.
z.Bsp. Hubraum, Zustand Motorrumpf ( regeneriert wann, und was), Hersteller Zylinderkit-Kolben, Vergaser Original oder Nachbau, Zündung, Durchflussmenge Benzin im Vergaser, Zustand Luftfiltereinsatz.

Luftfilter ist auch neu
Vor 2700km wurde alles regeneriert daher auch noch alles wie neu
Vergaser ist leider nen Nachbau aber ich hätte auch noch nen originalen 24er den muss man aber erstmal irgendwo reinigen lassen
Hersteller vom Zylinder kann ich leider nicht sagen da es die Werkstatt wohl für unwichtig empfand dies mitzuteilen (ich habe den Motor regenerieren lassen). Regeneriert wurde alles was Verschleiß aufwies und alle Lager und Dichtungen wurden natürlich gewechselt.





Ich hatte heute mal bei ost2rad angerufen die meinten ich solle nochmal nach dem quetschmaß sehen dieses solle bei 0,9 liegen ich bin bei 1,3 also werde ich das mal in Angriff nehmen den vergaser neu einstellen andere Düsen rein Nadel umhängen und schauen ob der angesaugt trägt wirklich dicht ist.



Ich danke für alle Antworten und ich hoffe es hilft wenn sich neues ergibt kann ich mich ja mal melden


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 23:28 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Also ost2rad hat den Motor regeneriert und den Tuning-Zylinder angeboten und verbaut?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 23:34 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Nein der Motor wurde von einer Privatperson aus meiner Nähe gemacht und der Zylinder wurde von ner Firma die mut der privat Person zusammen arbeitet gemacht ost2rad habe ich nur angerufen um mal ne kompetente Meinung zu hören woran es liegen könnte.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 18. November 2019 23:52 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wie soll bei so einer Bastelbude geholfen werden. Am Zylinder rumgefrässt und keiner weiss was. Das klügste wäre meiner Meinung nach einen originalen 14,3 Ps Zylinder zu besorgen. Den verbauen und vernünftig einstellen.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 09:23 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Wo kommt denn die "15 PS" Aussage her? Wurde das gemessen? Oder behauptet das der, der dran rumgefräst hat einfach so?

Vielleicht hat der Motor einfach nur 8PS, da wäre 90km/h schon recht angemessen...

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ich frag mich gerade warum man für 0.7 PS einen solchen Aufwand betreibt.
Die merkt man eh nicht.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 11:11 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wie hoch ist der Spritverbrauch?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 11:37 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Die Aussage von Ost2Rad mit der Quetschkante ist meiner Meinung nach auch Unsinn.
1,3mm statt 0,9mm sind gerade einmal 0,4mm Unterschied.

Die 0,4mm machen sicher etwas aus, aber für deine 20 Stundenkilometer zu wenig braucht es deutlich mehr als nur 0,4mm.

Soviel zur "kompetenten Meinung"!

Du hast ein ganz anderes Problem. Oder mehrere, die Quetschkante allein ist es nicht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 14:22 
Offline

Registriert: 14. August 2019 12:31
Beiträge: 12
Themen: 2
Ist mir klar das die quetschkannte nicht das alleinige Problem ist und ich glaube ich sagte auch bereits das ich alles was bisher in Angriff genommen wurde auch ausprobiere und nachschaue


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Baujahr 1988,
Simson S53 Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
ich pers. würde erst mal den Versager austauschen,du hast ja noch den originalen.
Propiers mal mit der Orig. bedüßung. :!:
Beim orangenem Monster gab/Gibt es fast das gleiche Proplem.
das was ich bis jetzt gemacht hatte war.
Benz Huhn von Simson wieder auf MZ um gerüstet. :)
Benzin von 1:33 auf 1:50 getauscht :wink:
Nachbau Vergaser raus und den Orig. wieder ran . :!:
ZZP (VaPe) überprüft.
Kette wieder richtig ein gestelt.
Dan lief sie wieder einigermaßen und ich endeckte die kapputen SiMs an der K Welle
Das Oel kamm devenitiv nicht aus dem Getriebe, den da is alles Dicht.
Dateianhang:
ETZ 22.jpg

Aber den Motor wurde ja schon gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 18:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Dreizehn hat geschrieben:
Du hast ein ganz anderes Problem. Oder mehrere, die Quetschkante allein ist es nicht.


glaube ich auch. z.B. ist die Kurbelwelle/Lager anständig freigeschlagen? Kann man eigentlich nur beurteilen, solange keine Wellendichtringe montiert sind.... wie erfahren ist der, welcher den Motor gemacht hat?
wie viel Getriebeöl ist drin? wenn zu viel, wirkt das als Wirbelbremse.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 19. November 2019 22:41 
Offline

Registriert: 10. Mai 2016 13:21
Beiträge: 141
Themen: 15
Alter: 27
Ich fahre ja selbst einen "Tuningzylinder" mit 28er billig PWK. Auch 150ccm. Mit 15er Ritzel drehen die unteren Gänge bis knapp über 7000 Umdrehungen und im 5ten ( den ich ab 4000 Umdrehungen bis vmax fahren kann) schafft er auch die 7000 Umdrehungen. Mit klamotten komme ich auch auf die 85 kilo.
Leider keine Leistungsmessung machen lassen bis jetzt.
Der Nachbau BVF ist ohne Probleme verbaubar, solange es einer von MZA ist.
Die Nadel hängt bei dir komplett falsch...
Hör auf die Leute.
Vergaser auf Originaleinstellungen inkl Nadel
Dann erstmal fahren und gucken was er braucht.
HD größer wählen und abstimmen.
Nebenlufttest machen
Zündung einstellen und abblitzen
Die 1,3mm würde ich lassen.
Meine Meinung:
Der Zylinder ist mist, das ganze wird top eingestellt keine15 Ps haben und die 100 höchstwahrscheinlich nicht knacken.


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 150 Trotz 15ps nur 90km/h
BeitragVerfasst: 22. November 2019 19:23 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Wenn die nur 90 geht hat die eher 8-9 PS, konntest du was finden?
Abstimmen nach LT
Zündung auf Serkseinstellung und Abblitzen
Esse frei und Krümmerlänge korrekt
Kette zu straff
Bremse schleift
Benzinhahn oder tankdeckel zu
Luftfilter und Airbox alles frei
Choke hängt?


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], TunaT und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de