Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 02:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 11:33 
Offline

Registriert: 9. April 2019 07:44
Beiträge: 164
Themen: 14
Moin und Frohes Neues ....

Ich frage mich schon länger, wie dieses Motorgeräusch entsteht. Ist bei fast allen MZ 250 ( ES/TS ) im Internet ab einer gewissen Drehzahl zu hören. Im Leerlauf und später auch während der Fahrt.
Bei meiner ES 250/2 übrigens auch. Wenn auch nicht sehr stark ausgeprägt. Müßte so bei ca. 2500-3000 U/min. losgehen.

Bei diversen Probefahrten ( TS 250/1 + ES 250 /2 ) war das Geräusch auch immer vorhanden.

Nach Umbau auf neu geschliffenen Zylinder mit Originalkolben leiser, aber immer noch da. Hab das Geräusch inzwischen als Normal abgehakt. Interessieren würde es mich aber doch.

hier ab 2:54 gut zu hören. so ein metallisches rasseln/klimpern

https://www.youtube.com/watch?v=LVbd3yA--uc

Gruß Stefan


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Man hört hier die Klassiker:

  • leichtes Kolbenkippen, bedingt durch die Kolbenkontur, dessen Einbauspiel und Schaftlänge
  • den innere Mitnehmer (leicht erhöhtes Axialspiel)
Dem Kolbenkippen hat man später mit längeren Kolben versucht zu begegnen (Motorreihe EM). Alles nichts dramatisches.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Eine Sammlung von Geräuschen und Beschreibung wäre mal was hilfreiches.
Gerade als Einsteiger der nur die heutigen gedämpften 4-Takt rumgesumme kennt ist das sehr hilfreich normale von unnormalen 2-Takt Geräuschen zu unterscheiden.

Als ich z.B. mein Zylinderkopf gewechselt habe hatte ich schon ein Schock bekommen wo plötzlich dieses klirren herkam dabei waren es nur die fehlenden Dämpfungsgummies und nicht alle Geräusche kommen direkt vom Motor.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 15:55 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Rasselt so ein Vergaserschieber nicht auch immer im Takt der wechselnden Unterdruckverhältnisse?


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 16:03 
Offline

Registriert: 9. April 2019 07:44
Beiträge: 164
Themen: 14
Christof hat geschrieben:
Man hört hier die Klassiker:

  • leichtes Kolbenkippen, bedingt durch die Kolbenkontur, dessen Einbauspiel und Schaftlänge
  • den innere Mitnehmer (leicht erhöhtes Axialspiel)
Dem Kolbenkippen hat man später mit längeren Kolben versucht zu begegnen (Motorreihe EM). Alles nichts dramatisches.


Vielen Dank.

Bei einigen ETZ 250 hört man das Geräusch auch.

ist das hier deiner Meinung die gleiche Ursache ?
ganz am Anfang und bei 0:28
https://www.youtube.com/watch?v=tH4x-aMhHn0


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 18:59 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2014 14:58
Beiträge: 23
Wohnort: Kodersdorf

Skype:
Schmiere
Also Vergaserschieberklappern ist das nicht da ein BING verbaut ist.Wenn du die Kupplung ziehst ist es da weg?Ist bei meiner Emme auch so,kommt von der Kupplung,also alles normal.


Fuhrpark: MZ ES 250/2..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 21:27 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
schmiere0 hat geschrieben:
ist das nicht da ein BING verbaut ist

Beim TE auch?


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer kennt das Motorgeräusch ?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 08:48 
Offline

Registriert: 9. April 2019 07:44
Beiträge: 164
Themen: 14
Ja habe einen BIng. Aber Der ist nicht für das Geräusch verantwortlich. Das hatte ich als erstes geprüft. Kupplung ist es auch nicht.

Die anderen gefahrenen 250 er und die meisten in den Internetvideos mit dem Geräusch haben auch keinen Bing.

Im Prinzip hat @Christof meine Frage ja auch für mich zufriedenstellend und plausibel beantwortet.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de