Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF 30N3-1 Nadelstellung ?
BeitragVerfasst: 12. April 2020 17:10 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Hallo liebe Gemeinde,

zum BVF Vergaser 30N3-1 wurde hier schon viel geschrieben, aber zur Position der Nadeldüse ob Kerbe 3 oder 4 ,gibt es unterschiedliche Angaben.
Bei Neuber und MüllerAusgabe 1991,habe ich hier im Forum gefunden, steht Nadeldüse 72 und Nadelstellung 3.
Im Datenblatt auf emmzett.de steht z.B. Nadeldüse 70 Nadelstellung 4.
Ich habe den BVF 30N3-1 (originaler Vergaser,original Bedüst ) an einem EM250 verbaut, der Motor wurde komplett instandgesetzt.
D.h. originaler geschliffener Zylinder mit originalem Megu-Kolben 1. Übermaß, Kurbelwelle von Didt (FEZ Welle), SKF Lager .
Schwimmerstand 13mm Senfglas-Methode genau eingestellt.
Unterbrecherzündung ZZP 2,7mm vor OT.

Ich habe den Motor jetzt ca. 1000km auf Nadelstellung 4 eingefahren.
Ich habe hier gelesen, dass ein zu fettes Gemisch einen rauen Motorlauf verursachen kann, ist das richtig ?
Ab ca. 4000 U/min empfinde ich ihn schon als rau, oder ist das normal bei dem Motor ? Ich habe leider keinen Vergleich.
Ich musste einen Nachbau-Kolbenbolzen verbauen ,der ca. 10g leichter ist als ein originaler, kann das eine Ursache dafür sein, oder ist die Differenz unerheblich ?

Welche Nadelstellung fahrt ihr, bzw. welche sollte man nach dem einfahren verwenden ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Frohe Ostern und Grüße aus MV


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N3-1 Nadelstellung ?
BeitragVerfasst: 12. April 2020 19:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im N-M steht Nadeldüse 70 und Teillastnadel 3...4² unter dem 30N2-5.
und zur ² unten, "gilt für das Einfahren".

Nadelstellung beim 30N3-1 ist immer 3, zumindest im N-M nix anderes angegeben;
im Rep-handbuch 4.

Du schreibst weiter KW (FEZ) von Didt bezogen, ich meine der macht nix mehr.

Schwimmerstand (Kraftstoffspiegel) ist beim N3 14+-1 mm im N-M;
im Rep-handbuch 13 - 15 mm.

ZZP 3,00 minus 0,5 mm.

Kolbenbolzen -10g werden keinen Einfluß haben.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N3-1 Nadelstellung ?
BeitragVerfasst: 12. April 2020 21:33 
Offline

Registriert: 5. Januar 2019 20:01
Beiträge: 21
Themen: 5
Alter: 58
Hallo Klaus,
beim 30n2-5 ist es ja eindeutig, einfahren 4. danach 3. Kerbe.
Beim 30N3-1 gibt es halt unterschiedliche Angaben, deshalb ja meine Frage, nach euren Erfahrungen.
Die KW hatte ich bereits im November 2017 bei Didt bestellt, ob er jetzt noch was macht, kann ich nicht sagen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 30N3-1 Nadelstellung ?
BeitragVerfasst: 12. April 2020 22:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn du jetzt mit Kerbe 4 fährst, dann weißt du ja wie er läuft. Mach die Nadel in Kerbe 3 und wirst sehen ob er besser läuft oder nicht. Die endgültige Nadelposition musst du selber finden, in den Büchern stehen Richtwerte. Nicht umsonst haben die Nadeln 5 Kerben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de