Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. April 2020 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Hallo

Bei meiner im Es 250/ 2 ist hinten im Kettenkasten das Kettenrad zu tief. In dieser Reihenfolge habe ich alles zusammen gebaut. Ich habe den Gewindebolzen in dass Kugellager von unten eingepreßt. Dann habe ich das Kugellager in den Dämpfungskörper eingepresst. Dann habe ich das Kettenrad auf den Dämpfungskörper drauf geschraubt. Dann habe ich den Kunstoffketten kasten aufgesteckt. Jetzt ist mein Problem dass das Kettenrad im Kettenkasten viel zu tief sitzt warum weiß ich auch nicht. Gehört da irrgendwo eine Distanzscheibe oder Beilagscheibe dazwischen? Damit der Bolzen weiter unten sitzt.
Gruß Flo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2020 21:54 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Da kommt noch eine Scheibe auf das Lager und dann erst der Kettenkasten. dadurch wird der Abstand aber bei dir noch größer. Auf deinen Bild sieht es so aus als wenn der Kettenkasten garnicht über die Nabe passt. Kannst du bitte noch ein Foto aus Richtung der Achse machen?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2020 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Bilder mach ich morgen. Oben ist der Kettenkasten bündig mit der Geraden Fläche für die Schwinge. Und unten liegt der Kettenkasten auf dem Flanschbolzen auf. Der Kettenkasten passt sehr gut. Sind die Flanschbolzen alle gleich? ES, TS, ETZ. Vielleicht hat mir der Händler eine falsche geschickt? Gruß Flo

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Zuletzt geändert von MZ ES 250 2 am 26. April 2020 07:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 06:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Haste den richtigen Kettenkasten?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Ich habe alles bei Motorrad Meister Milz gekauft. Kettenkasten, Kettenrad, Flanschbolzen, Dämpfungskörper und Dämpfungsgummi. Alles für die ES 250/2. Weil in meinem Moped was ich vor kurzen gekauft hab, die Hinterradnabe von einer TS 250 verbaut ist. Ich wollte das Kettenrad tauschen und hab gesehen, daß das alles von einer TS 250 ist. Also nicht Original ist.Das Kugellager vom Dämpfungskörper kommt von unten drauf, wo das Innengewinde ist oder ? So habs ich gemacht.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 07:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Hallo,
Vielleicht hilft dir das weiter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Vielen Dank! Genau das hab ich gesucht. Ich hab das Lager von unten drauf gemacht da wo die Steckachse rein kommt. Von oben hat das Lager nicht gepasst. Wie ist die Skf Lager Nummer? Kommt in den Dämpfungkörper noch eine Disanzscheibe, auf deinem Bild die Nummer 4 ?

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das Lager ist ein FAG 6005. Oder ein SKF 6005. Oder ein DKF 6005. Oder ein ISB 6005. Oder ein SNH 6005. (oder was es sonst noch so an Lagerherstellern gibt :D )
Am besten in der 2RS-Ausführung.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Perfect vielen Dank!

-- Hinzugefügt: 26. April 2020 12:53 --

Ich hab jetzt den Flanschbolzen umgebaut. Das Kettenrad ist zwar in der mitte. Aber jetzt steht der Flanschbolzen am Radlager an, wenn ich den Dämpfungskörper auf die Nabe aufsetz. Gehört das so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Ist das normal das zwischen ES 250 Dämpfungskörper und Radnabe so viel Abstand ist?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 17:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zwischen dem Lager und dem Alukörper kommt noch eine Zwischenscheibe, Teil 4 im Bild von P-J., ist die montiert ?
Hat jetzt nix mit deiner Frage zu tun.

Was soll jetzt auf deinem Bild zu erkennen sein ?
Soll das mittig unten ein Mitnehmer sein ?
Die Mitnehmer (Rad/Nabe) in neue Ruckdämper brauchen schon Druck um die Distanzhülse einzuschieben.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Die Scheibe zwischen Lager und Dämpfungskörper hab ich nicht drin. Dann steht der Flanschbolzen noch weiter unten. Auf meinem Bild ist zu erkennen das zwischen einem der 3 Stifte von der Radnabe ca. 0,5 mm Luft zum Dämpfungskörper ist. Der Dämpfungskörper liegt nicht auf der Radnabe auf.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 18:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die liegt nie bündig auf die Nabe,
hast du die Nabe mit den eingegossenen Stahlröhrchen ?
Zeig mal ein Bild.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Ich habe die Nabe, mit einer Hülse zum reinstecken.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 18:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe zwar so ein Rad, aber nie montiert, leider nicht in der Wohnung liegend.
Eine Seitenansicht wäre besser, 2 -3 Bilder wo man was erkennen kann und nicht so nah dran !
Aber ich denke das ist so.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
2- 3 Bilder mach ich morgen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2020 19:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Bohrungen da, sind die in der Nabe ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2020 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Ja.

-- Hinzugefügt: 29. April 2020 14:54 --

Die Bilder.

-- Hinzugefügt: 29. April 2020 14:57 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Mein 48 Zähne Kettenrad passt nicht mit der Kette in den Kettenkasten. Der Nachbaukettenkasten ist vom durchmesser zu klein. Ist der Originale größer?

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2020 23:38 --

Mein 48 Zähne Kettenrad passt nicht mit der Kette in den Kettenkasten. Der Nachbaukettenkasten ist vom durchmesser zu klein. Ist der Originale größer?

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 23:30 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hast du die Zähne an deinem alten Kettenblatt gezählt ?

Wo steckt dann das Lager in deinem 1. Bild ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Das alte Kettenrad gab es nie. Weil da die TS Technik verbaut war. Jetzt hab ich das alles umgebaut auf ES Teile Hinterrad, Dämpfungskörper,Kettenrad,Flanschbolzen nachbau Kettenkasten. Das Lager sitzt jetzt von oben Gewinde Flanschbolzen nach unten drauf. Das 48 Zähne Kettenrad brauch ich beim Gespann. Da wo ich wohne sind viele Berge. Meine ES hat nur 17 PS.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
dafür gibt es doch vorn das kleine Ritzel?

kb.php?a=75

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 07:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ ES 250 2 hat geschrieben:
Mein 48 Zähne Kettenrad passt nicht mit der Kette in den Kettenkasten. Der Nachbaukettenkasten ist vom durchmesser zu klein. Ist der Originale größer?

Nein, die Original sind auch nicht grösser. 48 passt nur in die Alukästen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 08:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
MZ ES 250 2 hat geschrieben:
Das alte Kettenrad gab es nie. Weil da die TS Technik verbaut war. Jetzt hab ich das alles umgebaut auf ES Teile Hinterrad, Dämpfungskörper,Kettenrad,Flanschbolzen nachbau Kettenkasten. Das Lager sitzt jetzt von oben Gewinde Flanschbolzen nach unten drauf. Das 48 Zähne Kettenrad brauch ich beim Gespann. Da wo ich wohne sind viele Berge. Meine ES hat nur 17 PS.


Und dein oberes Bild vom 26. April in deinem anderen Fred wo kommt das her ? Das zählt 45 Z !
Die 47 brauchst du nicht unbedingt, wenn du vorne 16 Zähne auflegst, das reicht auch zum Anfahren auf steilen Wegen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2020 08:01
Beiträge: 87
Themen: 4
Bilder: 6
Du meinst das Bild unter dem Flanschbolzen mit Lager. Die Bilder sind von Steven80. Nicht von mir.

_________________
S`Lem is koa Nudlsuppn.


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 08:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
MZ ES 250 2 hat geschrieben:
Du meinst das Bild unter dem Flanschbolzen mit Lager. Die Bilder sind von Steven80. Nicht von mir.


Gut, stand nicht dabei, nehm dann alles zurück.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de