Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2008 17:57
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Oberursel
Alter: 56
Hallo ich habe ein Problem mit dem Ölverlust,
ich schicke mal ein Bild mit. Ich versuchte bereits mit 2K Kaltmetall und mit 2K Flüssigkleber den Bereich abzudichten. Wie man sieht, ohne Erfolg... Wie würdet Ihr vorgehen? Die Dichtscheibe hat ein sehr sehr kleines Spiel. Ich las darüber, das sie mit einem Hammer festgeschlagen werden soll. Kann die Dichtscheibe im Motor verschwinden? Oder "pule" ich sie dort heraus, reinige mit Bremsenreiniger, verwende Dirko HT zum einsetzen einer neuen Scheibe?
Ich danke für eure Hilfe

Christof


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/1 Bj 64, DKW RT/175, Bj. 54, BMW F 800R Bj. 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Der kleinste Hauch Öl, und du hast das Spiel verloren :cry: :cry: Am besten Öl ablassen und danach die Stelle peniebelst reinigen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5695
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab es so gemacht:
-Öl ablassen (war eh fällig)
-Ritzel abbauen, Kette mit Draht irgendwohin wegbinden
-Fahrzeug auf die linke Fußraste kippen, ggf. irgendwie unterstützen
-alles Fett entfernen (war bei mir fast eine ganze Rollen Zewa nötig)
-mit Bremsenreiniger die Deckel peinlichst putzen
-mit Stahldraht-Pinselbürste (die ganz links https://www.proxxon.com/de/micromot/ein ... ersten.php ) die Oberfläche vom Deckel und dem umliegenden Gehäuse anrauhen, dabei immer wieder mit Bremsenreiniger spülen
-trocknen lassen
-Uhu Plus anrühren und mit dem Spatel in alle Löcher füllen, so dass das Loch komplett verfüllt ist
-über Nacht aushärten lassen, erst danach wird das Fahrzeug wieder senkrecht gestellt
- Ritzel wieder anbauen + Kette schmieren
-Öl einfüllen

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Stabile Seitenlage ist gut, da läuft garantiert nix zurück in den Spalt :gut: :gut:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 17:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist das leidige Problem an dieser Stelle, und nur dieser eine Deckel macht Probleme, weil dahinter die Schalwalze sitzt, sich axial bewegt und dabei den Deckel leicht anhebt. Der Deckel sitzt dann etwas schräg im Loch. Ich würde den nicht wieder zurückschlagen, sondern in dieser Stellung belassen und dann so wie der Mainzer es beschrieb verfahren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2020 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2008 17:57
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Oberursel
Alter: 56
Ok, jetzt habe ich es mal gemacht wie geraten. Ich bin gespannt ob es hält. Vielen lieben Dank an Euch ;-)


Fuhrpark: ES 250/1 Bj 64, DKW RT/175, Bj. 54, BMW F 800R Bj. 09

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2021 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Hält noch?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de