Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2014 13:00
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Hallo,

die Ausgangslage: Die Maschine (TS150, BJ 1973) läuft grundsätzlich, nimmt aber im Vollgas Bereich nicht richtig Gas an. Nach einigem Hin und Her habe ich mich zu einem Reparaturset für den Vergaser entschieden. Also, alles ausgebaut, Düsen getauscht, Schwimmer getauscht, Schwimmerventil getauscht, Nadel getauscht, Dichtungsgummi beim Choke getauscht und wieder zusammengebaut. Dabei alle Teile hinsichtlich ihrer Kennzeichnung geprüft, dass sie den Vorgaben laut Handbuch entsprechen.
Ergebnis: Choke gezogen, angetreten - springt gut an, reagiert auf's Gas geben :) . Choke geschlossen - nimmt noch genauso Gas an, geht aber nach etwa 3 Sekunden plötzlich aus :( . Also alles wieder ausgebaut, noch mal gereinigt, wieder zusammengebaut - selbes Ergebnis.
Was habe ich noch gemacht: Benzin Durchfluss gemessen - ok, Schwimmer Einstellung überprüft - ok. Lasse ich den Choke gezogen läuft sie auch weiter, erst wenn ich den Choke wieder schließe, geht sie nach ca. 3 Sekunden wieder aus.

Irgendwo habe ich etwas übersehen. Hat vielleicht irgend jemand einen Tipp?

Viele Grüße,
Roland


Fuhrpark: TS150/1973

Zuletzt geändert von Elch12 am 19. Oktober 2020 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 19:33 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Das Standgas wird über den Gasbowdenzug eingestellt, hast du den Schieber auch rausgehabt?

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2014 13:00
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Der Schieber war auch ausgebaut. Es war auch das Teil ausgebaut (kenne den Namen jetzt nicht, Motor - Tafel 24, Vergaser, Bauteil 10), welches die Führung für den Schieber darstellt (wird von unten mit zwei Schrauben gehalten). Die Kerbe zeigt Richtung Motor.
Es geht dabei aber nicht um das Einstellen des Standgases. Sie nimmt nach ein paar Sekunden gar kein Gas mehr an.


Fuhrpark: TS150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Sind das alles original Teile oder Nachbau? Düsen nicht nach der Bezeichnung vergleichen, Nachbaudüsen stimmen oft nicht mit dem Aufdruck überein.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2014 13:00
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Hmm, gute Frage. Ich denke, dass es sich um einen Nachbau handelt (Link).

Wie bekommt man jetzt raus, ob die Maße stimmen? Als ich es ins Licht gehalten habe, sah alt gegen neu gleich aus.

Mein Eindruck ist aber, dass ich beim Zusammenbauen etwas falsch gemacht habe. Bei falschen Maßen der Düsen, würde ich erwarten, dass sie nicht perfekt läuft, aber dass sie läuft. Sie geht aber eben nach ein paar Sekunden plötzlich aus. Wenn man den Choke schnell wieder zieht, kann man sie eventuell noch einfangen. Ich habe den Eindruck, wenn ich den Choke schließe, ist irgend etwas dicht, was nicht dicht sein sollte (wahrscheinlich ist der entsprechende Gang auch vorher schon dicht, nur wird es dann über den Choke ausgeglichen).


Fuhrpark: TS150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
https://www.ebay.de/itm/401037925037
Damit kann man Düsen auf Größe überprüfen. Gibt es auch bei der Tante

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vergaser 24N1-1
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2014 13:00
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Fehler gefunden! :)

Die gelieferte Nadeldüse passt nicht zur gelieferten Nadel. Wie hab ich es herausbekommen? Vergaser neben dem Motorrad ohne unteren Deckel zusammengebaut und dann mit dem Mund gepustet. Mit alter Düse konnte ich durch pusten und mit Gas geben immer mehr. Mit neuer Düse war es fast dicht und erst bei fast Vollgas ging Luft durch. Also alles mit alter Nadeldüse richtig zusammengebaut, angetreten: und läuft. :)
Die Beschriftung der gelieferten Teil hat gepasst, Teillastnadel C3 und Nadeldüse 65, nur eins von beiden hat halt nicht das richtige Maß.

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2020 16:34 --

Was ist eigentlich die genaue Aufgabe der Nadeldüse?


Fuhrpark: TS150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, GS-Mani, Hoschi und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de