Hallo zusammen, heute habe ich die Krümmerdichtung gewechselt, da der Krümmer undicht wurde, und habe mir dabei gleich Mal die Zylinderlaufbahn durch den Auslass angeschaut. Dabei ist mir folgendes aufgefallen; In Richtung Auslass kurz hinter den Überströmen sind leichte vertikale Spuren zu sehen, die etwa 1cm breit und ca. 2-3cm hoch sind. Es wirkt durch die Taschenlampe vermutlich verstärkt, aber ist das normal, oder war das ein Klemmer. Soweit sind nach ca. 15 Tausend Kilometer immer noch Spuren des Kreuzschliffs zu sehen, nur eben an den oben genannten Bereich nicht mehr. Aluabrieb an der Laufbuchse ist soweit nicht zu erkennen. Der Kolben hat am Auslass keine Klemmanzeichen, nur daß er eben im oberen Bereich braun angelaufen ist und über den obersten Kolbenring schwarz ist. Dazu muss gesagt werden, dass ich vor kurzem über die Bahn musste und ich beim rausbeschleunigen bei etwa 110 zwei kurze aber sanfte aussetzer hatte. So als hätte man kurz etwas Gas weggenommen. Es war aber nichts zu hören und die Leistung war auch sofort wieder da. Danach bin ich problemlos eine halbe Stunde mit ca. 120 weiter, ohne Aussetzer ober Mucken. Erklären konnte ich es mir leider nicht. Kann dies vielleicht ein Klemmer gewesen sein, oder ist das Bild der Laufbuchse normal?
Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024 Simson KR51 / 1980, original
|