Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. November 2020 14:54 
Offline

Registriert: 15. Juni 2020 13:36
Beiträge: 29
Themen: 7
Hallo! Der Simmerring sifft, siehe Bild. Die Soße riecht nach 2t Öl mit Benzin. Kann ich den von außen wechseln, oder muss der Motor gespalten werden? Danke!
Gruß aus Vorarlberg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2020 15:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Geht von aussen. Ich hab nen dünnen Schraubenzieher heis gemacht und die Spitze 90 Grag verbogen. Nu kommt aber die Kunst ein Loch in den Simmerring zu bohren ohne die dahinterliegende Oelleitscheibe zu beschädigen. Habs mit nem Dremel gefrässt, schien mir ungefählicher wie ne Bohrmschine. Verbogenen Schraubenzieher rein und kräftig ziehen. Das Loch sollte etwa 6-7 mm von aussen sein so das der Schraubenzieher hinter den Aussenring greift.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2020 15:17 
Offline

Registriert: 15. Juni 2020 13:36
Beiträge: 29
Themen: 7
Gut danke!


Fuhrpark: MZ ETZ 250, 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2020 19:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
oder 2 Spax, Spitze abschleifen und dann vorsichtig eindrehen.

dann kann man an den Schrauben den Wedi herausziehen.

was mich bisschen wundert, das ist schon ein Viton Dichtring. Schau besser noch nach ob die KW Lager nicht einen Schlag weg haben und Spiel haben.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2020 13:01 
Offline

Registriert: 15. Juni 2020 13:36
Beiträge: 29
Themen: 7
Axiales oder radiales Spiel? Wie prüf ich das am besten?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, GS-Mani, Hoschi und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de