Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 09:37 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ist es möglich einen 175/1 Kopf so auszudrehen das er auf eine 250/1 passt und dabei die Verdichtung auf ca 1 zu 11 erhöht wird ? Beim 250er müsste man ja was einschweißen das der Brennraum kleiner wird

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 14:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Klar, warum sollte das nicht gehen? Die Stehbolzenabstände sind dieselben. Ich würde es soweit freidrehen, daß es mechanisch hinhaut, dann mal auslitern und sehen, wo man sich verdichtungstechnisch befindet. Ist die Verdichtung zu hoch, wird im Brennraum noch was rausgekurbelt, ist si zu niedrig, wird die Planfläche etwas nachgesetzt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 15:02 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Und Du würdest das machen ?
Geht das auch mitm /2 Kopf mit schrägem Kerzenloch ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ES 175/1 ausdrehen
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2020 15:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Das geht schon, aber wenn ich mich recht entsinne, hat der /2 Kopf doch größere Löcher für Schaftmuttern. Da bin ich mir gar nicht sicher, ob das mit den alten Zylindern zusammenpassen würde. Wenn auch der Zylinder von der /2 ist, sollte es gehen.
Ich kann das machen. Mußt aber Geduld haben, grade hab ich ganz wenig Zeit für solche Späße. Außer Du leistest derweil Frohndienste bei mir an Haus und Grundstück :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de