Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 16:46 
Hi,

ich habe hier noch einen 150er Zylinder und zwei 26er Bing (von einer BMW 60/6) liegen, hat mal jemand einen solchen Bing mit dem 150er Zylinder kombiniert?

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mach einfach den Anfang :ja:
Ich fahre auf der 125er einen 24er Vergaser. Läuft halt :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 20:20 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 21:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Man könnte den zylinder ja gleich noch etwas nachbearbeiten und die Verdichtung etwas erhöhen. Da sollten sich ein paar PSchen finden lassen und das Band wird etwas schöner.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bei den "kleinen" MZ-Motoren geht es wie ein roter Faden um, das die Lagersitze nicht so der Hit sind.
Eine Erhöhung der Verdichtung steigert die Effektivität des Motors, durch einen DEUTLICH höheren Explosionsdruck - das bedeutet, das zwar der zugeführte Kraftstoff besser ausgenutzt wird, aber durch den erhöhten Explosionsdruck werden die Lagersitze auch DEUTLICH mehr belastet. Sind die Lagersitze dann "ausgelüngelt", dann wirds RICHTIG teuer :(
Das sieht dann in etwa so aus, das für ein /zwei mehr PS die Lebensdauer des Motors halbiert wird...

Ein MZ taugt eher nicht zum schnell fahren, und ist inzwischen ein vergleichsweise teures Motorrad. Will man schneller unterwegs sein gibts für kleines Geld bessere Motorräder - selbst eine ETZ251 ist da der bessere Deal und mit 300ccm, da geht die recht ordentlich und ist sowohl vom Handling, als auch in der Optik mit der ETZ150 vergleichbar :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 20:55 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Hab ich gemacht, fährt wie vorher, nur eben mit Bing.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 26er Bing auf TS 150?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2021 21:00 
Schneller werden will ich nicht, auf der 125er fahre ich schon von Anfang an einen Bing, ich glaube einen 24er, ist von einer 125er BW Hercules. War nagelneu aus BW Beständen.
Ich habe aber noch einen Motor im Keller, den wollte ich mir mit dem 150er Zylinder herrichten und fix und fertig machen. Dafür dachte ich dann den 26er zu verwenden, wenn er denn passt. Habe ich noch nicht probiert und dachte dass ich mal frage ehe ich mir die Brocken im Keller zusammen suche.

Eine 250er fand ich leider nicht, habe lange nach gesucht, dann, wie geschrieben als Alternative die Suzuki gekauft.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de