Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 10:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 22:10 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo aus der Oberlausitz,
Kann mir jemand helfen? Ich bin beim einstellen meiner BK Vergaser. MühsamesGeschäft!!!
Meine Flachschieber sind mit einer 14 gestempelt. Es gibt auch Nr 15. wie ich weiß; was sind die Unterschiede?

Dank Euch schon mal


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Die unterscheiden sich in der Größe des Schieberausschnitts. 14 ist der richtige für die BK. 15 ist für die Flachschieber der RT-Typen.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Hast du auch im linken vergaser eine etwas größere HD verbaut um dem Füllwert etwas besser zu helfen? Wenn du schon am Einstellgeschäft bist.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 20:01 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Danke für die Auskunft Schieber!
Bisher hantiere ich mit 2 90ger hauptdüsen. Leider kann ich Sie nicht warm fahren, bei den bissel standgasversuchen mit ab und zu bissel hochdrehen laufen beide Zylinder.
Die Oberlausitz ist noch komplett weiß und vereist :x

Gruß aus der Oberlausitz


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Ja das eingestellte Brauch ne gute Weile und gefummelt. Wenn's Mal passt dann ist aber auch ruhe. Im linken hab ich eine 100 und rechts eine 90 ger aber kann auch sein das nur 5 größer also ein e 95 links reicht.

Am Anfang hab ich beide Vergaser ausgebaut und ganz pinibel auf Grundeinstellung gebracht. Nach dem Einbau auf hängende Bowdenzüge geachtet und dann erstmal die gleimäßigkeit des öffnen der Schieber geachtet. Aber wenn man nicht richtig fahren kann ist das restliche einstellen schwierig weil der Motorblock etc auch Wärme braucht und im warmtuckern versottet sie nur.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 22:39 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Genauso, also Geduld haben und anderes Zeug fertigmachen. Ist ja genug zu tun an Sonett Teil :D


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bk350 Flachschiebervergaser
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Ekke hat geschrieben:
Danke für die Auskunft Schieber!
Bisher hantiere ich mit 2 90ger hauptdüsen. Leider kann ich Sie nicht warm fahren, bei den bissel standgasversuchen mit ab und zu bissel hochdrehen laufen beide Zylinder.
Die Oberlausitz ist noch komplett weiß und vereist :x

Gruß aus der Oberlausitz


Mit den beiden 90er Hauptdüsen läuft sie sicher auch. Mit mehreren BKs habe ich die Erfahrung gemacht, dass im linken Vergaser eine 95er und im rechten Vergaser eine 90er Hauptdüse eine deutlich bessere Kraftentfaltung bringt.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tom81 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de