Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. März 2021 20:26 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
Moin moin,


ich habe meine Etz damals mit defekten 3. Gang gekauft (springt dauernd raus).
Habe dann damals die Zahnräder bei AKF bestellt, wovon das Schaltrad leider nicht gepasst hat, also hatte ich nur den 3. Gang getauscht. (hielt 300km, war ja auch klar :D)

Jetzt stand das Motorrad 2 Jahre und ich habe mir vorgenommen dieses Jahr damit ordentlich zu Fahren.
Also Schaltrad 1/2 und Gangrad 3 bestellt und eingebaut. (passte dieses mal auch einwandfrei)

Hatte danach Probleme mit dem Schalten, hab aber hier gelesen das es an der Neutralarretierung liegt (Kugel zu fest), Schraube etwas gelöst und siehe da, ich kann schalten.
(war vorher und jetzt auch kein Dichtring zwischen, sollte ich wohl einbauen? war bisher trotzdem dicht)

Nun habe ich das Problem das ich kurz nach dem Schalten in den 3. Gang kurze Aussetzer hab, als wenn die Zündung kurz aussetzt.
Jedesmal, wenn ich in den 3. Schalte. Ich hab den Gang ca 1-2 Sek eingekuppelt und dann hab ich einmal einen Aussetzter.

Hatte jemand schonmal das Problem, und kann mir einen guten Rat geben?

Beste Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2021 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Das ist meiner Meinung nach immer noch das gleiche Problem. Wenn das Drehmoment zu hoch wird, ist plötzlich der Vortrieb weg und es fängt sich dann wieder. Dem Schaltrad und dem Losrad 3. Gang fehlen die Hinterschneidungen.
Schaltrad gibts bei GüSi als gute Nachfertigung, Losrad hat er als Originalteil. Bei der Schaltgabel musst du schauen, dass du was halbwegs gutes originales auftreiben kannst.
Alles andere auf dem Markt ist der totale Käse.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2021 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
robin hat geschrieben:
Das ist meiner Meinung nach immer noch das gleiche Problem. Wenn das Drehmoment zu hoch wird, ist plötzlich der Vortrieb weg und es fängt sich dann wieder. Dem Schaltrad und dem Losrad 3. Gang fehlen die Hinterschneidungen.


Ferndiagnosen sind natürlich schwierig. In diesem Fall hat "robin" aber sicher Recht. Die Hinterschneidung des entsprechenden Gangpaares trägt nur unsauber sodass bei hohem Drehmoment der Gang herausspringen möchte. Die Schaltgabel hindert ihn daran und übernimmt die eigentlich Funktion der Hinterschneidungen. Dafür ist die Schaltgabel aber nicht ausgelegt. In Kürze wird sie ausglühen und der Schaden wird noch größer.

robin hat geschrieben:
Schaltrad gibts bei GüSi als gute Nachfertigung, Losrad hat er als Originalteil. Bei der Schaltgabel musst du schauen, dass du was halbwegs gutes originales auftreiben kannst. Alles andere auf dem Markt ist der totale Käse.

Auch hier gebe ich "robin" Recht.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 18:45 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
Wie kann das sein, das NEUE Getriebeteile die Kraft nicht übertragen können?!
Sind die Nachfertigungen so schlecht? Das grenzt dann ja schon an Betrug :(

Das Thema mit dem 3. Gang begleitet mich schon die komplette Zeit, langsam geb ich auf.


Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 19:00 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Es gibt Nachbauten, die lohnen den Einbau nicht.

Hast du die Schaltgabel mit gewechselt, oder zumindest kritisch begutachtet?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Borkaz hat geschrieben:
Wie kann das sein, das NEUE Getriebeteile die Kraft nicht übertragen können?!
Sind die Nachfertigungen so schlecht? Das grenzt dann ja schon an Betrug :(

Ja, sind sie. Zumindest die günstigen, weitverbreiteten. Da stimmen die Winkel der Hinterschneidungen nicht, so dass die mit Originalteilen zusammen ein ganz mieses Tragbild haben

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Borkaz hat geschrieben:
Wie kann das sein, das NEUE Getriebeteile die Kraft nicht übertragen können?!
Sind die Nachfertigungen so schlecht? Das grenzt dann ja schon an Betrug :(

Das Thema mit dem 3. Gang begleitet mich schon die komplette Zeit, langsam geb ich auf.


Grüße


Ich stelle mir auch gerade ein neues Getriebe zusammen. Die bittere Wahrheit ist: Man muss gutes Geld in die Hand nehmen, wenn man das Getriebe überholen will. Gerade die Teile, die Du brauchst, sind teuer.

Wie zuvor schon gesagt wurde, Ferndiagnosen sind schwierig, aber offenbar brauchst Du ein neues Schaltrad 1. Und 3. Gang, eine neue Schaltgabel 1. Und 3. Gang und dann idealerweise auch noch das passende Losrad 3. Gang. Wenn Du alles findest, würde ich mal auf 150 Euro tippen, die Du investieren musst, wenn Du niemanden kennst, der was hat.

Wenn die Schaltgabel noch ok ist, wird es günstiger.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 20:43 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
Danke für eure Antworten,

ich war eben nochmals in der Garage und hab ne kleine Proberunde gedreht und es ist tatsächlich so, dass wenn ich kaum Schub gebe alles ok ist, aber sobald ich etwas Gas gebe, versucht der Gang rauszuspringen.
Das geht dann die ganze Zeit so.

Schaltgabel möchte ich beim nächsten Zerlegen dann mitmachen.
Hatte jemand schonmal selbiges Problem? Ich möchte diese minderwertigen Getriebeteile dann zurückgeben, und eigentlich würde ich auch gern die Montagezeit einfordern. (könnte über unsere Firma auch ne Rechnung schreiben)
Ehrlich gesagt fände ich das ziemlich beschissen, wenn die mit sowas durchkommen...
Hat da jemand Erfahrung? (Teile stammen aus dem AKF-Shop)

Andernfalls such ich jetzt:

Schaltrad 1/3
Gangrad 3
Schaltgabel 1/3

Wer was hat, darf sich gern mit einer Preisvorstellung melden.

Beste Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 20:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Borkaz hat geschrieben:
Hatte jemand schonmal selbiges Problem?


ja, deshalb gibt es diesen Thread:

viewtopic.php?f=4&t=78014&hilit=zahnrad+3.+gang


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 22:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Borkaz hat geschrieben:
Ich möchte diese minderwertigen Getriebeteile dann zurückgeben, und eigentlich würde ich auch gern die Montagezeit einfordern. (könnte über unsere Firma auch ne Rechnung schreiben)
Ehrlich gesagt fände ich das ziemlich beschissen, wenn die mit sowas durchkommen...
Hat da jemand Erfahrung? (Teile stammen aus dem AKF-Shop)

Ambitionierte Einstellung hast du dazu, würde mich ja freuen wenn du Erfolg hast.
Nüchtern betrachtet: Du hast billige Teile bestellt und hast billige Teile bekommen. Was willst du da jetzt reklamieren?

Und wegen deinen jetzt neu gesuchten Teilen würde ich einfach bei einem Händler bestellen der sie aktuell noch vorrätig hat.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2021 23:31 
Offline

Registriert: 11. März 2015 13:07
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Güstrow
Alter: 30
Matthieu hat geschrieben:
Nüchtern betrachtet: Du hast billige Teile bestellt und hast billige Teile bekommen. Was willst du da jetzt reklamieren?



Naja aber ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass wenn ich ein neues Teil kaufe, (egal was es ist und wieviel es kostet) es seinen eigentlichen Zweck erfüllen sollte.
Hätte das jetzt 1.000 km gehalten, ok dann seh ich's ein, dass ich halt nicht viel erwarten kann von einem Zahnrad was 24€ kostet.
ABER wenn man ein Bauteil kauft, welches nicht einen einzigen Kilometer funktioniert wie es funktionieren soll, ist das meiner Meinung nach Betrug bzw Abzocke.

Ich kann euch gerne auf dem laufenden halten, wie der Shop sich dazu äußert und was am Ende dabei rum kommt. (falls Interesse besteht)


Beste Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2021 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hast Du die bei AKF gekauften Getriebeteile selbst eingebaut oder von einem Fachbetrieb gegen Rechnung einbauen lassen? Falls selbst eingebaut, kann es sein, Deine Reklamation wird mit dem Hinweis "Montagefehler" abgewimmelt.
Borka hat geschrieben:
...
Hätte das jetzt 1.000 km gehalten, ok dann seh ich's ein, dass ich halt nicht viel erwarten kann von einem Zahnrad was 24€ kostet.
...

Getriebeteile, die nur 1000km halten, sind Ausschuß. Ein neues, originales DDR-Getriebe hält normal mehrere zehntausend Kilometer ohne Defekt. Wenn jeder diesen Billigschrott reklamieren würde, so daß die Händler damit nur Verlust machen würden, gäbe es auch wesentlich mehr brauchbare Teile auf dem Markt.
Borka hat geschrieben:
...Ich kann euch gerne auf dem laufenden halten, wie der Shop sich dazu äußert und was am Ende dabei rum kommt. (falls Interesse besteht)
...

Da würde ich drum bitten.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2021 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mahlzeit.

Du schreibst die ganze Zeit nur, welche Getriebeteile du ausgewechselt hast. Hast du bei der ersten Reparatur die Lager und Dichtringe mit getauscht oder sind da noch die Altteile drin?

Ich empfehle dringend, unabhängig vom sichtbaren Verschleiß alle Laher und Dichtungen, und wenn du es richtig machen willst, auch die Kurbelwelle auszutauschen bzw. die Kurbelwelle überholen zu lassen. Klar kostet das erstmal Geld. Dafür bekommst du aber auch einen Motor, der 40...60tkm hällt. ?

Das die billigsten Teile nicht immer die besten sind, hast du inzwischen gelernt. Wir haben denke ich alle Lehrgeld in unserer Anfangszeit bezahlt (bei mir war es auch nicht wenig).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de