Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 15:04 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2019 18:44
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Pentling
Alter: 30
Hallo Liebes Forum

Als ich heute an meiner TS die Krümmermutter nachziehen wollte, ist mir ein Riss links an der untersten Kühlrippe aufgefallen.
Keine Ahnung, wie das passiert ist ?

Meine Frage dazu:
Kann ich so noch gefahrlos fahren, bzw. was kann da maximal passieren, außer dass die Ecke endgültig abbricht?

Weiß hier wer jemanden im Raum Regensburg, der sowas schweißen kann?
In anderen Threads hier im Forum wurde ja gesagt, dass das gehen würde.



Gruß und vielen Dank für die Antworten schon mal
Wombat


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125/1976, Simson S50 B1/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 15:13 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Wombat hat geschrieben:
Keine Ahnung, wie das passiert ist ?

Meine Frage dazu:
Kann ich so noch gefahrlos fahren, bzw. was kann da maximal passieren, außer dass die Ecke endgültig abbricht?


da hat mal jemand dran rumgehebelt, die Spuren sind eindeutig zu sehen.
Wenns abbricht, sieht es halt nicht mehr so schön aus, Überhitzung o.ä. dürfte aber trotzdem nichts passieren.

Evtl. findet sich ja jemand aus dem Forum der das schweißt, hier in der Gegend fällt mir leider keiner ein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 15:24 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2019 18:44
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Pentling
Alter: 30
Das wäre mehr als ärgerlich, vor allem, weil der Zylinder grad 400 Km runter hat und mir bei Erhalt nichts aufgefallen ist...
Vielleicht ursprünglich nur ein kleiner Riss, der sich vergrößert hat wer weiß. ?
Aber ohne Nachweis, dass das nicht von mir ist, hab ich jetzt halt Pech gehabt.


Fuhrpark: MZ TS 125/1976, Simson S50 B1/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 16:27 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Vorher/nachher. Lasergeschweisst


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 16:39 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2019 18:44
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Pentling
Alter: 30
Das schaut ja mal richtig gut aus.
Wo hast du das machen lassen?


Fuhrpark: MZ TS 125/1976, Simson S50 B1/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 16:55 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
In Fachbetrieb, welche spezielle komplizierte Teile mittels Schablonen und Laserschweissen herstellen. Anlage ist sauteuer. Freundschaftsdienst, alte Seilschaften aus DDR Zeiten. Heut nennt man das wohl Netzwerke.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Rippe gebrochen:

Dateianhang:
k-20181216_100057.jpg


neue Rippe angepasst und angeschweißt:

Dateianhang:
k-IMG_20181220_103520.jpg


Verschliffen:

Dateianhang:
k-IMG_20181220_104926.jpg


und gestrahlt:

Dateianhang:
k-IMG_20181220_105244.jpg


v :wink: ertich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3792
Themen: 30
Alter: 46
Es geht sogar für den Heimwerker zu reparieren. Mit einem sogenannten Aluminium Reibelot ist solch ein "Rippenbruch" kein Riesenproblem. Habe erst unlängst eine abgebrochene Kühlrippe am Zylinder einer Suzuki DR 600 (ich glaube 600 war's, oder ?) so gelötet. Leider hab ich keine Fotos gemacht.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 20:35 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Meinst du das? Braucht man aber auch Übung.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 Riss in Kühlrippe
BeitragVerfasst: 9. März 2021 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3792
Themen: 30
Alter: 46
Ne, das isses nicht. Meins ist ohne Flußmittel. Logischerweise kann man aber auch welches mit Flußmittel verwenden.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de