Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:02 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Ich habe nach der Restauration meiner ersten mz ts 150 das Problem,dass sie mit luftfilter zu fett läuft...gutes standgas aber bei last dreht sie nicht hoch und säuft fast ab...Kerze ist schwarz und nass.wenn ich allerdings den seitendeckel mit Luftfilter abbaue und Probe halber ohne liftfilter fahre zieht sie voll durch und hat volle Leistung.
Ist an dem luftfilteraufbau etwas falsch?Der luftfilter sieht noch gut aus...aber ich habe was die mz angeht leider keinerlei Vorkenntnisse...anbei die Bilder des seitendeckels...vielleicht fällt euch ja was auf...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3019
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Luftfilter ist zwar sauber, aber uralt. Er wird aufgequollen sein, und damit dicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Hat nichts mit dem gemisch zu tun, aber du solltest auf jeden Fall den Gummistopfen oben rechts auf dem ersten Bild ersetzen. Ohne den ist der Luftfilter herzlich nutzlos, weil dadurch alles mögliche angesaugt werden kann

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:15 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Luftfilter ist ja total verdrückt, da liegen ja schon Lamellen aufeinander! Ist sicher zu heftig angezogen worden. Scheint auch sonst schon ziemlich alt zu sein, oder? Auch wenn er ansonsten noch fast unbenutzt sein sollte. Durch den Filter kommt definitiv zu wenig Luft!

Dann fehlt im Luftfilterkasten (Ansaugeräuschdämpfer bzw. Luftberuhigungskasten) noch der Gummistopfen für das kleine Löchlein, was an oberen, hinteren Rand zu sehen ist. An dieser Stelle zieht der Motor ungefiltere Nebenluft.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Das könnte den sauberen Leerlauf erklären. Durch das Löchelchen kriegt der Motor noch grad genug um im Leerlauf atmen zu können, unter Last erstickt er dann aber

Edit: Unter der Annahme dass der Filter komplett dicht ist. Falls da noch was durchkommt macht es natürlich weniger Unterschied, zumimdest in Relation

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:45 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Das Loch muß zu sein?Gut zu wissen...da werd ich mal einen neuen luftfilter bestellen und den gummistopfen...
Könnt ihr einen guten luftfilter empfehlen???


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 22:42
Beiträge: 353
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Schau mal bei https://www.guesi-motorradteile.de nach, notfalls auch bei motorradmeistermilz.de

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 16:50 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Luftfilter ist bestellt...nur den stopfen für das Loch finde ich nicht...hat da jemand von euch noch was rumliegen?


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 452
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
der Gummi für die Bohrung im Vorderradkotflügel eventuell?

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Nimm Klebeband ;) Hat bei meiner 150er jahrelang funktioniert.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 17:45 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
?Auch ne idee


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Du kannst auch mal nach Karosseriestopfen Gummi suchen. Da gibt Unmengen von Größen und Formen. Ich habe mir irgendwann mal so ein Set bei ebay geholt für nen 10er, damit bin ich ganz gut versorgt. Ist natürlich nicht original :lach:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 18:55 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Macht ja nix wenn es nicht original ist...muss ja nur seinen Zweck erfüllen.


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 12:40 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Also neuer luftfilter ist jetzt drin,aber jetzt habe ich wieder das Phänomen,dass sie bei volllast nicht die volle leistung hat.geht aber etwas besser als mit dem alten luftfilter


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 13:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Zieh mal den Choke bei Vollgas.
Da bleibt der erstmal kurz weg, fängt sich dann aber wieder.
Läuft es dann besser?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 13:11 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wie sieht es denn mit der Vergasereinstellung aus?
Macht der Choke auch richtig zu?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 14:28 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Das mit dem choke muss ich morgen mal probieren...der choke hat auf jeden Fall 2 mm spiel im bowdenzug,also gehe ich mal stark davon aus,dass er zu macht...der gummi am choke ist definitiv auch fest und verklemmt sich nicht.

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2021 15:34 --

Macht es eventuell einen Unterschied,dass es ein ES-Motor (schmale Rahmenaufnahme) und kein TS-Motor ist?bekommt der ES-Motor eventuell eine andere Bedüsung oder so?

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2021 17:36 --

Im Internet wird der BVF 24N2-1 Nachbau,den ich jetzt drin habe für die TS125 und 150 gedrosselt angeboten?

BESCHREIBUNG

Vergaser 24N2-1


- passend für MZ ETZ150
- Motor MM150/3
- Starterdüse 70
- Hauptdüse 120
- auch passend für MZ TS125, TS150 gedrosselt
- Motor EM150.2 (9 kW-Version)

Habe ich da jetzt etwa den falschen Vergaser bestellt???

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2021 17:48 --

Ich habe den Motor mit Simplexkette...also laut Recherche dem mm150/2,oder?


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 16:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Hauptdüse 120 ist für die ETZ 150 gedacht, in der TS 150 soll eine 115er rein (bezogen auf den 24 N2-1). Sie läuft ja auch zu fett, so dass das ein Punkt ist, den Du ändern solltest. Ansonsten noch mal den Schwimmerstand kontrollieren mit der Senfglasmethode.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 17:00 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Also 115???Im Internet habe ich auch gelesen,dass welche die 110er einbauen...ich vertraue da natürlich auf euer wissen?muss die Nebenkosten auch geändert werden?


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2020 05:02
Beiträge: 37
Themen: 3
Ja sicher haben andere Leute andere Düsen drin, das gehört eben mit zur Feinabstimmung.
Jeder Vergaser und jede Maschine sind anders, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Wichtig is ne saubere Grundeinstellung des Schwimmerstandes, dann die Luftzufuhr, was du ja bereits geregelt hast, und dann geht's ans Experimentieren mit den Düsen.
Ich hab nen 22n2-1 an einem 125er Zylinder (auch TS150) und kann damit nicht wirklich gut mit der Werksempfehlung 95er Düse fahren und brauch stattdessen eine 100er.

Das findet man aber nur durch Herumprobieren raus. Wenn ich auf die Idee komme, eine 110er reinzudrehen, dann macht meine TS genau dasselbe wie die deine. Rumröcheln und alles Schwarz fetten.
Also grundeinstellen und dann mal kleinere Düse rin.


Fuhrpark: Pleh Mo Bil

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 19:37 
Offline

Registriert: 6. Juni 2021 16:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Super Jungs...dann werd ich mal ein paar düsen bestellen und rumprobieren...habt erstmal vielen dank für eure hilfe...ich werde berichten


Fuhrpark: MZ TS150 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter falsch???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 22:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
SalmoSalar hat geschrieben:
.......
Ich hab nen 22n2-1 an einem 125er Zylinder (auch TS150) und kann damit nicht wirklich gut mit der Werksempfehlung 95er Düse fahren und brauch stattdessen eine 100er.
...........


Nun, für den 22 N 2-1 ist die Werksempfehlung nicht HD 95. Die HD 95 ist die Werkseinstellung für den 24 N 1-1!
Der 22 N 2-1 soll für die TS 125 mit einer 105er HD betrieben werden. :arrow: kb.php?a=215

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, Guesi, radiouwe, stoppel68, Wellblechente und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de