Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 17:26 
Offline

Registriert: 20. Februar 2021 22:52
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Windhagen (Ww.)
Alter: 65
Hallo zusammen,

als Motorrad-Wiedereinsteiger und MZ-Neuling stehe ich vor dem "Problem(chen)", dass bei meiner ES 175/2 (Baujahr 1970) die Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff undicht ist und es dort raussifft.

Was würdet Ihr empfehlen? Ausschließlich eine Dichtmasse (z.B. Firegum, wieviel trägt man davon auf?) oder gibt es noch andere Methoden? Und habt Ihr noch Tipps für die anschließende Montage des Auspuffs und der Schelle? Ich meine, in einem anderen Beitrag - betraf allerdings eine ETZ 250 - wurde noch explizit auf die "richtige Reihenfolge" hingewiesen, ohne diese allerdings zu nennen.

Danke für Eure Hilfe,

Jürgen


Fuhrpark: ETS 250 Trophy Sport (1969), ES 175/2 Trophy (1970)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Is halt die frage, wie viel raus sifft. Ein bisschen setzt sich mit der Zeit zu, ein bisschen mehr saut dir die Klamotten ein...

Mit der richtigen Reihenfolge ist gemeint, dass der Auspuff erst handwarm angezogen wird und dann von vorn nach hinten fest gemacht wird. So, dass eben keine Spannung auf den Verbindungen liegt.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 18:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bin mir bei der 175/2 1970 nicht ganz sicher, aber welche Version der Krümmerbefestigung hast du?

Klemmschelle oder "normale" Überwurfmutter? Die Klemmschelle wird eigentlich nie 100% dicht, daher habe ich meine 250/2 auf Überwurfmutter umgerüstet.

Hier zuerst ohne Schalldämpfer montieren, so fest wie möglich mit Hakenschlüssel anziehen, aber Krümmer "unter" den Motor gedreht lassen. Wenn mit Hakenschlüssel fest ist, jetzt den Krümmer von unter dem Motor in die Soll-Position drehen, hierbei kann man mittels zusätzlicher Unterstützung durch den Hakenschlüssel die Krümmermutter noch bisschen weiter anziehen, manchmal kann man das auch mehrmals machen, indem man den Krümmer nochmal zurückdreht, aber die Überwurfmutter in Position hält.

Damit ist jeder Krümmer zu 98% dicht, der Rest kokt sich zu.


edit: Mutschy hat natürlich recht, mich stört es immer oben mehr als unten, daher habe ich den Rest geflissentlich überlegen :oops:


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 11. Juli 2021 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich vermute eher, es ums andere Ende vom Krümmer :gruebel: So hab ichs zumindest rausgelesen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ250-NVA Fahrer und 371 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de