Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 17:54 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Hallo liebe MZ-Freunde,

ich habe meinen Motor vor ca. 400km inkl. neuer Kurbelwelle( Umbau auf Nadellager im kleinen Auge), Lager, Wedis etc. überholen lassen. Natürlich habe ich den Zylinder bei einem namenhaften Motoreninstandsetzer in der Nähe von Chemnitz schleifen und mit einem neuem Kolben bestücken lassen. Natürlich bin ich seit dem behutsam gefahren und habe ihn nicht bis sonst wo hoch drehen lassen.

Leider klingelt er seit dem Verbau bis heute, aber nur beim abtouren bzw. im Leerlauf sehr unangenehm. Sobald man Gas gibt verschwindet das Geräusch.

Nun habe ich mich in diversen Foren etwas belesen und von ausgelutschten Vergaserschiebern gelesen, aber dieser ist ausgeschlossen, da ich einen kompletten Vergaser, welcher keine Geräusche verursacht von einem Verwandten verbaut habe. Das Problem besteht leider weiterhin.

Ich versuche mal ein Video hochzuladen um es euch zu zeigen. Es kommt meiner Meinung nach aber direkt von der Zylindermitte. Was meint ihr-am besten nochmal ausbauen und bei der Schleiferei vorzeigen?

Ich würde mich über Antworten freuen.

zum Fahrzeug:
RT125/3 4 Gang
Vape Zündung, die vor der Überholung genau so eingestellt war wie jetzt


LG Oli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Zuletzt geändert von Christof am 21. Juli 2021 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmm. Klingt für mich eher nach nem vibrierenden Blech :gruebel:

Tipp: Das nächste Video bitte bei Youtube hochladen und einfach hier verlinken. Machts einfacher :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Das Geräusch klingt wie bei mir. Beim Abtouren schwingen wahrscheinlich die Kniebleche. Ohne habe ich noch nicht probiert :roll:


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 19:14 
Offline

Registriert: 21. Juli 2020 06:13
Beiträge: 21
Themen: 7
Leider liegt es nicht am Knieblech, da ich es erst vor ca. 100Km montiert habe und das Geräusch davor leider auch schon war. Ich habe gehofft, dass es am Schieber lag, aber der war es leider auch nicht.

-- Hinzugefügt: 21. Juli 2021 20:26 --

Hier einmal als YouTube Video.

https://youtube.com/shorts/m9q8i9KTl2s?feature=share


Fuhrpark: MZ RT125/3 von 1960 in Maron Rot restauriert, MZ RT125/3 von 1960 in schwarz originalzustand unrestauriert, Simson S50 von 1976 in Saftgrün mit Beinschild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich höre jetzt zwar nichts Außergewöhnliches, aber bei mir waren es die Kolbenringe, die irgendwie
so ein Geräusch gemacht haben. Nach einem Wechsel und genauem anpassen des Spaltmaßes, war es
besser. Irgendwie klappert aber jede RT etwas, habe ich den Eindruck ... :wink: wie ist denn die
Leistung im Fahrbetrieb unter Last und nach langer Fahrt ? Gräusch weg ? Stärker ?

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, ich schließe mich dem Tilo an und bin auch der Meinung das es die Kolbenringe sind. Selbst ein guter Instandsetzer muss heute zu Nachbaukolben greifen da originale kaum noch verfügbar sind. Und die günstigen Nachbaukolben sind sicher von der Qualität nicht so toll. Wenn da die Kolbenringe etwas zu viel Spiel haben könnte das so ein Klappern hervorrufen. (Vermute ich)
Du kannst den Kolben ausbauen und das Spiel der Ringe in der Nut messen, allerdings hab ich keine Daten wie es max sein darf. Oder den Kolben mit neuen, angepassten Ringen bestücken lassen. Die Firma Wahl hat da immer sehr gute Arbeit geleistet.
Nur ist die Firma jetzt durch eine neue Mannschaft vertreten, da musst Du Fragen ob sie solche Arbeiten noch machen.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2021 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich fahre zwar keine RT, würde hinter dem Geräusch aber auch rasselnde Kolbenringe vermuten.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 550
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Finde, der klingt wie er soll , ich würde mir das keine gedanken machen. es sind nun mal Teile verbaut die sich bewegen , das macht auch Geräsche . Ein Elektromoped macht viel grausamere Geräusche :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Top...was soll da besser gehen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 06:54 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ja, rasselnde Kolbenringe werden es sein. Meine RT macht seit Jahren solche Geräusche und fährt einwandfrei.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Der Motor klingt doch absolut sauber. :gut:
Ein Klingeln aus dem Zylinder, oder zu viel Spiel der Kolbenringe hören sich ganz anders an bzw. bleibt dann da Geräusch auch im Fahrbetrieb ständig erhalten.
Das sind ganz normale Schwinungen bzw. Interferenzen, die entstehen, wenn man den Motor abtouren lässt und ein minimales Spiel muss alles (auch die Kolbenringe) haben, sonst dreht sich da ganz schnell gar nichts mehr.
Also keine Panik, das muss so sein.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 22. Juli 2021 11:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Munin hat geschrieben:
Der Motor klingt doch absolut sauber. :gut:


aus meiner Sicht klingt der sehr sauber und unauffällig.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 13:49 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Meine klingt exakt genauso. Kurbelwelle ist auch umgebaut und der Zylinder von einer Fachfirma gemacht. Dieses Rasseln im Stand finde ich sehr nervend - mich würden schon die Maße für den Ringstoß sowie seitlich zum Ring in der Nut interessieren.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 28. Juli 2021 10:53 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Wir hatten selbes Phänomen mal bei einer ES 125.

Vorher war da ein Gleitlager drinnen und im Zuge einer Regeneration kam dann eine Kurbelwelle mit Nadellager zum Einsatz. Tage lang haben wir uns gefragt was schiefgegangen ist obwohl alles lief. Wir haben Schlussendlich das Nadellager für dieses Scheppern verantwortlich gemacht. Da es keine Anzeichen auf einem Defekt gab, blieb das Nadellager drinnen und läuft nun seit zwei drei Jahren sehr gut.

Meine TS 125 BJ 1985 scheppert noch viel mehr, von Leistungsabfall oder Verschleiß keine Spur.

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 28. Juli 2021 12:05 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Dirx hat geschrieben:
Dieses Rasseln im Stand finde ich sehr nervend


Einfach unter Charakter verbuchen... :)


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 28. Juli 2021 12:27 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Haben jene bei YouTube aber nicht, daher bin ich wie der eröffner darüber verwundert


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 29. Juli 2021 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Mach' dir keine Sorgen. Fahre damit und habe Spaß!

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 klingelnder Zylinder
BeitragVerfasst: 16. September 2021 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 276
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Dirx hat geschrieben:
Haben jene bei YouTube aber nicht, daher bin ich wie der eröffner darüber verwundert


Stimmt nicht...alle Videos, die ich bis jetzt auf Youtube gesehen habe, hatte auch dieses Klingeln. Die einen mehr, die anderen weniger...
Meine ES250 hatte das auch, musste man sich halt daran gewöhnen. Meine DKW RT125 hat es nicht, aber es ist auch noch Originalkolben / Zylinder. Bin auch der Meinung, dass es von den Kolbenringen der Nachbaukolben kommt

Viele Grüße
Robert


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de