Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 2. September 2021 21:46 
Offline

Registriert: 24. Februar 2021 15:30
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 14
Hallo,

ich habe eine Frage zum BVF 24N2-1 Vergaser an ner ES 150/1. Ich habe im Forum auch schon einige ältere Beiträge (hauptsächlich zur TS) gefunden, aber ich brauche eure Schwarmintelligenz.
Meine ES150/1 BJ 70 hab ich in fahrbarem Zustand gekauft, allerdings war ein Nachbauvergaser 24N2-1mit IFA-Laserung (von FEZ) verbaut.
Die ES hatte ein komisches Ansprechverhalten im Kaltstart. von Anfang an. DAs Ganze sah so aus, dass im Kaltstart die ES auf den 3. Kick kommt, dann allerdings mit sehr geringer Drehzahl vor sich hin wobbelt, allerdings bei Gasgeben sofort ausgeht. Wenn man sie 1 min in dem Zustand für ne Minute gelassen hat, dann nahm sie auch Gas an.

Da der FEZ-Vergaser mir ein Dorn im Auge war, hab ich mir nen original BVF 24N2-2 gekauft mir passenden Düsen um den zum 24N2-1 nach Tabelle im Neuber umzudüsen.
Mit dem FEZ-Vergaser lief sie auch bissl zu fett (siehe Kerze), darum hab ich ne 110er HD statt ne 115er wie empfehlen verbaut.

Ausserdem hatte ich noch keine 70er Nadeldüse, drum hab ich die 72er mit Querbohrungen zu Testzwecken dringelassen.
Probefahrt war Spitze ! Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und besseres Ansprechverhalten, so solls sein.

Jetzt kam heute der 72er Düsenstock ohne Querbohrungen, gleich verbaut. Meines Gefühls nach geht sie schlechter als mit dem DS mit Querbohrungen.
Allerdings hab ich hier auch was von Abmagerungen unter Volllast gelesen, was mich davon abhält, einfach den DS mit Querbohrungen zu verbauen.

Daher folgende Fragen:
- Wie steht ihr zu 70er DS mit Querbohrungen in der 150/1 (mit 110er HD)
- Fährt den einer von euch?
- Warum wird der für die 150/1 mit 120er HD zu Einfahren empfohlen? Weil man davon ausgeht, dass beim Einfahren kein Vollgas/Volllast stattfindet?

Meinungen bitte, bin gespannt

Danke, Christian


Fuhrpark: Simson Habicht SR4-4 BJ 1974
MZ ES 150/1 BJ 1970
Simson Schwabe KR51/1 BJ 1980

Nicht mehr im Fuhrpark
MZ TS150
Simson S50B1
Simson S83CX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 2. September 2021 21:54 
Offline

Registriert: 19. August 2020 11:34
Beiträge: 98
Themen: 6
Alter: 30
Moin, eine fettere Hauptdüse bringt etwas mehr Klemmsicherheit, weil durch eine Überfettung die Verbrennungstemperatur abnimmt. Schlechte Gasannahme bei Kaltstart ohne Choke kann durchaus normal sein.


Fuhrpark: MZ TS 250/1; S51 E-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 2. September 2021 23:11 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 21:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Ich weiß nicht so recht ob dir das weiterhelfen wird aber ich schreibe trotzdem mal.
Ich habe an meiner ES150 mit bearbeiteten Zylinder den 24N2-2 dran. Ist ausgedreht auf knapp 26, aber das spielt ja keine große Rolle. Ich hab den Vergaser neu bestückt mit den Teilen die da original rein gehören bei der ETZ150. Mit Ausnahme der Leerlaufdüse und der Hauptdüse. Hauptdüse bin ich auf 40 gegangen. Mir ging das Nachtakten mit der 35er auf den Keks, war mit der 40er weg. Super stabiles, niedriges Standgas und sauberer Übergangsbereich. Nimmt richtig gut Gas an. Nadel hängt eine Kerbe vor ganz oben. Hauptdüse habe ich 110. Damit lief sie am besten. Kerzenbild Rehbraun. Würde auch mit 110 anfangen an deiner Stelle. Kommst dann vlt bei 105 raus.
Wenn der Schwimmerstand passt und die Teile nicht verschlissen sind lässt sich der vergaser meiner Meinung nach super an der ES einstellen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 3. September 2021 09:41 
Offline

Registriert: 24. Februar 2021 15:30
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 14
Danke für die Antworten!

Ich muss jetzt erstmal ein paar km fahren, um mal das Kerzenbild anschauen zu können, aber prinzipiell sollte es kein Hexenwerk sein, den Vergaser abzustimmen.

Was mich im Hinterkopf ein wenig stört ist, dass ich hier im Forum "Warnungen" vor der 70er Nadeldüse mit Querbohrungen in der TS gefunden habe.

Aber es scheint dass die "untenrum" hilft. Am Ende kann das Ding 2 Effekte haben: Magereres Gemisch und Verwirbelung vom Gemisch. Das magerere Gemisch kann ich auch über Düsen/Nadelstellung/Gemisch hinbekommen.

Ich spiel mal weiter, Nadel eine Kerbe höher ist mein nächster Schritt.

Falls noch jemand Meinungen hat, immer her damit

Gruss


Fuhrpark: Simson Habicht SR4-4 BJ 1974
MZ ES 150/1 BJ 1970
Simson Schwabe KR51/1 BJ 1980

Nicht mehr im Fuhrpark
MZ TS150
Simson S50B1
Simson S83CX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. September 2021 15:11 
Offline

Registriert: 24. Februar 2021 15:30
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 14
Mal als Zwischenstand: Ich habe jetzt die Nadel in der zweiten Kerbe (von oben), also oberste Stellung mit ner 110er Hauptdüse. Das ist bisher der die beste Einstellung die ich finden konnte.
Sowohl Gasannahme im Teillastbereich und auch Kaltstart sind damit ein guter akzeptabel.

Die Kerzenfarbe bewegt sich auch langsam Richtung braun (von schwarz). Ich beobachte das mal weiter und gehe aber wahrscheinlich sogar auf ne 105er HD wenn das sich so einpegelt.

Wir werden sehen.

Wie immer - wenn's Meinungen gibt, dann her damit.

Gruss, Christian


Fuhrpark: Simson Habicht SR4-4 BJ 1974
MZ ES 150/1 BJ 1970
Simson Schwabe KR51/1 BJ 1980

Nicht mehr im Fuhrpark
MZ TS150
Simson S50B1
Simson S83CX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. September 2021 17:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bei der 2 Kerbe von oben gezählt..ist die Nadel aber tief..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. September 2021 18:27 
Offline

Registriert: 24. Februar 2021 15:30
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 14
Ich weiß, wundert mich auch. Soll ist ja Kerbe 4, aber da ist sie definitiv zu fett. Springt schlecht an, qualmt auch und zieht untenrum schlecht. Kerbe 3 macht's besser, Kerbe 2 scheint nochmals besser.

Ich beobachte mal die Kerze, die kommt langsam ins Dunkelbraune...

Fahre Super mit Addinol 406

Gruss


Fuhrpark: Simson Habicht SR4-4 BJ 1974
MZ ES 150/1 BJ 1970
Simson Schwabe KR51/1 BJ 1980

Nicht mehr im Fuhrpark
MZ TS150
Simson S50B1
Simson S83CX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. September 2021 18:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Nadel ist doch konisch..um so tiefer sie hängt wird magerer..nicht umgekehrt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF 24N2-1 an MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. September 2021 18:54 
Offline

Registriert: 24. Februar 2021 15:30
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 14
Genau, drum habe ich sie ja tiefer gehängt. Sollte ja magererer. Dann hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, wir meinen dasselbe.


Fuhrpark: Simson Habicht SR4-4 BJ 1974
MZ ES 150/1 BJ 1970
Simson Schwabe KR51/1 BJ 1980

Nicht mehr im Fuhrpark
MZ TS150
Simson S50B1
Simson S83CX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de