Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe, gestern eine Runde gefahren und hatte folgendes Problem. ETZ gestartet und los gefahren wie immer und im Ort bis in den 3 Gang gekommen, Außerorts wollte ich dann in den 4 schalten, ging nicht, war wie blockiert, bin im 3 dann ein Stück weiter gefahren und in einer Nebenstraße angehalten, Motor aus und die Gänge so durchgeschaltet, das ging auch der 4 und 5. Dann wieder los und alle Gänge gingen wieder Normal zu schalten. Ein Weile später das gleiche Problem wieder. Irgendwann ging es dann wieder, also nach Hause. Heute das gleiche Spiel wieder, bloß jetzt geht der 4 und 5 gar nicht mehr rein, ist wie blockiert, die anderen Gänge lassen sich schalten.
Habe vorhin Öl gleich runter und Deckel abgenommen, da der Pizzaschneider mir als Verdächtiger in Frage kam, leider nein, Senkschraube ist fest, Feder ist auch noch an Ort und Stelle, Hebel lässt sich bewegen.
Hat jemand noch eine Idee was es sein kann?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 19:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Grünes Oel? Was schüttest du da rein?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Paul das täuscht durch das Licht, es ist Goldbraun. :ja:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das kann vieles sein.
Als Erstes würde ich die Arretierschraube unten für die Kurvenwalze mal lösen / ausbauen ob sich die Kugel verklemmt hat oder ob sie ohne/zu dünner Dichtring zu viel Druck macht...

Die Ölablassschraube auch raus lassen und testen, da geht der Schaltmechanismus ja auch ein klein wenig von oben rein, aber wohl eher beim runterschalten ??? Oder ?

Sonst können sich ja nur noch die Schaltgabeln oder Schalträder verhaken....

Viel Glück !
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 10:17 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Arretierschr. ist für den Leerlaufstellung zuständig.

Schaltstern täte ich mal nachsehen.
4/5 Gang ist das gleiche Schaltrad für zuständig, mal re mal li,
dem zu Folge nur eine Schaltgabel.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Danke für eure Antworten, nach dem Hinweis mit der Arretierschraube von Ralph habe ich geschaut, und siehe da dort ist eine falsche Feder verbaut, statt 11,5mm länge knapp 18,0mm, D ist 5,5mm, Drahtstärke 0,5mm. Ich habe im ausgebauten Zustand jetzt alle Gänge schalten können. Warum ich 6 Jahre keine Probleme hatte k.a. da war der Motor das letzte mal auf. Es scheint aber daran zu liegen.
Klaus, das mit dem Schaltstern habe ich im Hinterkopf werde aber erst mal die Feder tauschen und testen.
Vielen Dank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Dann war die Feder voll eingefedert und die Kugel hat die Schaltwalze blockiert.

Vielleicht hast du beim letzten Ölwechsel die Schaltarretierschraubd versehentlich rausgehabt und der Dichtring hat sich noch weiter zusammengedrückt, oder hast einen flacheren Dichtring eingebaut.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2021 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Nein Christian das kann ich ausschließen, die Schraube ist unberührt und wäre dann wahrscheinlich von selber drauf gekommen. Ich werde dich auf dem laufenden halten, versprochen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2021 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
So, ich wollte mal Rückmeldung geben, heute endlich Zeit gehabt und wieder zusammen gebaut mit passender Feder.
Probefahrt gemacht und es lassen sich jetzt wieder alle Gänge problemlos schalten.
Danke noch mal.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2024 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo zusammen, ich muss das Thema leider wieder hoch holen. Gestern trat das Phänomen wieder auf. Nach längerer Standzeit mal wieder ne Runde gedreht. Im kalten Zustand bin ich nur bis zum dritten gekommen, bin dann etwas weiter gefahren bis der Motor warm wurde, dann konnte ich mit etwas Widerstand in 4 schalten in den Fünften aber noch nicht, also weiter im 4-Gang, nach einer Weile konnte ich auch wieder in den 5 schalten. Danach keine Probleme mehr, es ließen sich alle Gänge Butterweich schalten. Im kalten Zustand scheint sich irgendwie was zu verändern. Bin etwas ratlos.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2024 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
....du fährst zu wenig Jörg :lol:

Meine TS hatte so etwas auch mal, aber welche Gänge es betraf kann ich nicht mehr sagen.
War aber dann wieder weg und trat nicht mehr auf.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 320 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de