Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 250 motor läuft nicht optimal
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hallo an alle,
meine emme hat irgendwie zuwenig leistung , sie erinnert mich von den fahrleistungen her eher an eine 150 ...
konkret ist mir aufgefallen , beim fahren auf der landstrasse mit leichten gegenwind oder minimaler steigung , fahre ich den vierten mit vollgas bis kurz über hundert aus und schalte dann hoch , im fünften keine leistung mehr und die geschwindigkeit sinkt wieder ab .
auf der autobahn sieht es etwas besser aus (keine ahnung warum) , mit dreiviertel gas waren laut tacho so zwichen 110 und 120 kmh drin (5000 upm), laut drehzahldiagramm fährt die emme im fünften bei 5000 upm aber nur echte 110 , und das find ich echt zu wenig .
desweiteren ist mir und anderen aufgefallen das mein motor bei hohen drehzahlen sehr hart läuft und starke vibrationen macht (während er bei teillast wie jede andere emme klingt)läuft er unter last sehr hart und sehr laut .
folgende sachen sind gemacht worden :
bei km stand 20000 wurden vom vorbesitzer eine neue kolben/zylinder garnitur eingebaut , habe damit jetzt 3500 km runter (die garnitur sieht optisch einwandfrei aus),das spaltmass zwischen kolben und zylinderkopf wurde auf 1,1 mm eingestellt , vergaser wurde eingestellt , springt immer beim ersten kick an .
farbe der zündkerze etwas dunkler als rehbraun , eine neue powerdynamoanlage wurde eingebaut (zündzeitpunkt ist damit ja nicht mehr zu überprüfen aber denke mal der stimmt), auspuff ist leider ein neuteil aus dem zubehör ,
was meint ihr wo stecken die fehlenden ps , und warum läüft der motor so hart und mit vielen vibrationen ?
mfg ronald


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Vielleicht mal die Kette spannen, kann aber auch de Püff sein die Nachbauten sollen ja nicht so gut sein.
aber im 4 ist des doch Ok 110-115 dann ab in den 5ten.

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 08:06 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Fahre mal auf der Autobahn einige Kilometer mit Vollgas. Dann suche dir einen Parkplatz und mache den Motor frühstmöglich aus, ohne vorher allzulange unter Vollgas gefahren zu sein. Dann einige Minuten warten (das Kerzengewinde wird es dir danken) und dann das Kerzenbild überprüfen. Ich habe den Eindruck, das der Motor unter Vollast zu mager läuft.

Entweder zieht der Motor von irgendwo minimal Falschluft, oder die Hauptdüse ist verschmutzt oder einen Tick zu klein.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 08:18 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Kokse hat geschrieben:
Vielleicht mal die Kette spannen


:shock:

Ich verweise hiermit ausdrücklich auf meine Signatur.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@trophy-treiber,
die hauptdüse ist eine 135 , vergaser ist gereinigt ...

das ansaugsystem werde ich ab "november" mal in augenschein nehmen .

was mir noch aufgefallen ist , das es früh bis zu 20 km fahrt dauert bis die emme "willig" gas annimmt . vielleicht ist das aber auch normal ?
@kokse
was hat die kette mit mangelhafter leistung zu tun ?
mfg ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
20km? :shock: Ich weiß ja nicht ob das bei der 250er anders ist, aber meine 125er braucht da nichtmal 1 Kilometer um "normal" zu fahren :wink:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hat jemand eine idee woran das mit der langen " warmlaufphase "liegen kann?
mfg ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn du sagst du brauchst 20km bis sie gas annimmt und die Kerze dunkler als Rehbraun ist, würd ich sagen sie läuft zu fett. Kann es sein, das deine ETZe noch auf der einfahrstellung läuft. Du schriebst ja, dass die Garnitur erst 3500km runter hat.

War bei meiner TS auch so, ab 1500km fing sie miter Einfahrstellung an leistung zu verlieren und unwillig gas anzunehmnen. Hab sie dann auf die normale Stellung zurückgenommen und jetzt ist´s wieder OK.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@maddin
das ist eine sehr interessante überlegung ,
das werde ich umgehend mal überprüfen .
welche einstellung der nadel hast du jetzt ?
mfg ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rally1476 und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de