Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 08:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: quetschkante Mass
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 19:44 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo, habe heute meine Ts250-1 aus dem Winterschlaf geholt und dann aus Langeweile mal mit lötdraht das Quetschmass gemessen bin dann auf 1,4 mmm gekommen. Bin eigentlich ganz zufrieden mit Laufverhalten. Handbuch sagt ja aus 0,9- 1,2 mm . Muss ich das was ändern ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: quetschkante Mass
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4487
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich bin gern an den unteren Rand gegangen, aber wenn Du zufrieden bist, solltest Du es lassen.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: quetschkante Mass
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 21:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
friese hat geschrieben:
Muss ich das was ändern ?

Nein. Durch den neuen Benzin von heute, speziel den Alk da drine brennt der schneller, da darf die Verdichting ruhig etwas kleiner sein, ohne Leistungsverlust aber auch ohne die Gefahr das der Motor da klopfen beginnt. Ich mach immer 2-3 zentel mehr rein. Ich stell die Zündung auch minimal später, das hilf auch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: quetschkante Mass
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 00:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Frühe Zylinder des MM 250/4 hatten bzw. haben noch das höhere Spaltmaß. Die bekommt man dann auch gar nicht auf das kleinere Maß eingestellt. Die Umstellung war so um 1978, wenn ich nicht irre. War hier schon Thema.

Hab es....... :arrow: viewtopic.php?f=4&t=87086#p1825310

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: quetschkante Mass
BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Beiträge: 975
Themen: 16
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Obsolet. Grade unter dem Link über mir nachgeschaut.

_________________
IBA Member


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de