Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 10:46 
Offline

Registriert: 19. August 2007 08:07
Beiträge: 24
Themen: 8
Wohnort: Siegerland, NRW
Alter: 57
Habe die Kurbelwelle meines ES/0 Motors auseinandergepreßt. Die Pleuellagerung hatte deutlich Spiel und raschelte schon beim Drehen von Hand.

Nach dem Zerlegen sah ich, dass als unteres Pleuellager zwei Reihen lose Lagerrollen vorhanden sind, Maß des Kurbelzapfens 28,7 mm, Maß des unteren Pleuelauges 40,7 mm.

Da das Pleuel aber in der Lagerlauffläche leicht angefressen ist (Materialfehler oder Ausbruch) dachte ich, man könnte vielleicht den Zapfen von einer TS mit deren Pleuel nehmen und hätte eine regenerierte KW mit verbesserter Pleuellagerung unten und oben (Nadellager).

Was taugen eigentlich die Pleuelsätze von "solidware" bei ..bay ? Da gäbe es einen TS-Satz für ca. 35 €

Hat der TS-Zapfen zufällig 28,7 mm ????????
Ich meine, etwas von 28 mm gelesen zu haben, da kriege ich ein 28er Lager aber wohl nicht auf den Zapfen -. oder haben die soviel Spiel ?

_________________
Nach fest kommt wieder lose.


Fuhrpark: ES 250/1 *67
daneben
Käfer 1200 *73
BMW R 100 RT *79
3 Porsche Traktoren *57, *58, *63, 14-35 PS

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Fahrer H und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de