Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Schaltfeder Einbau
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 10:50 
Offline

Registriert: 14. Mai 2021 12:08
Beiträge: 68
Themen: 32
Hallo , muss die Schaltfeder mit Vorspannung verbaut werden oder ist es so korrekt ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Schaltfeder Einbau
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Moin,
der Schaltarm drückt mit Federspannung in eine Nut der Kurvenwalze. Also das andere Ende, was du gerade nicht fotografiert hast.
Soweit ich mich erinnere, ist deine hier abfotografierte Stelle, so normal und in Ordnung.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Schaltfeder Einbau
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 11:18 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Bissel Vorspannung sollte da sein, sonst hängt der Schalthebel und die Schalterei wird zur Qual.
Leider gibt es Nachbauteile deren Schenkel etwas zu weit auseinander stehen.
LG


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Schaltfeder Einbau
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 11:18 
Offline

Registriert: 14. Mai 2021 12:08
Beiträge: 68
Themen: 32
Also so ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Schaltfeder Einbau
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 16:51 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich komme gerade nicht ganz mit... wie wölltest Du den vorspannen ?
Einfach so drauf und gut.
Wenn sie aber keine Vorspannung von Haus aus hat, dann die neue Version von Güsi kaufen, die ist in Ordnung .
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962, ertz, Fit, Gunnar, Hoschi, Kalypto227, Richy, Sebelbastian und 369 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de