Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 04:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 17:51 
Offline

Registriert: 7. September 2022 10:41
Beiträge: 5
Themen: 1
Hallo,
bin neu hier. Fahrzeug werd ich mal noch vorstellen.

Hab einen sehr komischen TS250/1 Zylinder.
Er ist bis auf den Einlass TS250/1, dieser ist von der ETZ250 mit Ansaugstutzen von der ETZ250. Der ganze Flansch am Zylinder ist ETZ. Passt auch nur der dran.
Vergaser ist ein 30N4
Ansauggummi ist auch ETZ

Hat sowas schon mal jemand gesehen ?

Auspuff auch von der ETZ 250, wobei man den einfach ran stecken kann ;)

Sie dreht auch nur widerwillig über 5000UPM.
Man bekommt sie zwar bis 5500, aber ab 4500 geht die Leistung schon runter. Bis 4500 hat sie aber schön Kraft und fährt gut.

Deswegen bin ich grad am Suchen woran es liegt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS250/1 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2022 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo hier bei den Verrückten.
Das scheint irgend was komplett selbst gebasteltes zu sein, man sieht ja noch die alten Bohrungen für die Dämpfergummis in den (abgeschliffenen/ in der Form angepassten ?) Kühlrippen.
Hier wirst Du wohl nur weiter kommen wenn der Zylinder runter ist und beides: Kolben und Zylinder mit einem Originalen verglichen wird.
Also Größe und Höhenlage der einzelnen Kanäle.
Vielleicht auch den Hub der Kurbelwelle ermitteln.
Da war wohl ein Edelbastler am Werk, mit ungewissem Ausgang.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2022 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 550
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2022 18:45 
Offline

Registriert: 7. September 2022 10:41
Beiträge: 5
Themen: 1
Für selbst gebastelt wär es ziemlich gut. Sieht eher wie „Serie“ aus.

Aber das mit dem ES Zylinder könnte sein. Hatte nämlich noch einen alten Kopf in den ganzen Teilen dazu liegen.
Wenn da der Etz Ansaugstutzen auch passt.
Das erklärt vielleicht auch die „fehlende“ Leistung oben rum.
War vielleicht mal kaputt und wurde dann so zusammen gefriemelt. Läuft aber ansonsten recht gut :lol:


Fuhrpark: TS250/1 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2022 19:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mobbi hat geschrieben:
Aber das mit dem ES Zylinder könnte sein. Hatte nämlich noch einen alten Kopf in den ganzen Teilen dazu liegen.


davon abgesehen hat die ETZ einen anderen Stehbolzenabstand als die TS, während der von der ES passt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2022 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
emzett hat geschrieben:
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt

Ich sehe das auch. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 10:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
emzett hat geschrieben:
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt


Das ist ein 17,5 PS-Zylinder der ES 250/2, da gebe ich Dirk recht.

mobbi hat geschrieben:
Ansauggummi ist auch ETZ


Der sieht auch aus wie von der ES/2. Von der ETZ ist er nicht.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 13:41 
Offline

Registriert: 7. September 2022 10:41
Beiträge: 5
Themen: 1
okay danke euch.

Dann werd ich mal alles runter bauen und es auf TS Zylinder usw umbauen.

Der ES läuft zwar gut, aber ist mir zu viel gefriemelt und obenrum zu wenig was da kommt.

gibt es denn noch gute TS250/1 Kolben? Ein Zylinder ohne Kolben zum schleifen bekommt man ja immer mal noch.


Fuhrpark: TS250/1 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 550
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Auf einen zerbastelten alten Motor einen neuen Zylinder zu verbauen , macht in meinen Augen , keinen Sinn .


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 18:07 
Offline

Registriert: 7. September 2022 10:41
Beiträge: 5
Themen: 1
Motor selbst läuft gut. Denke da kann man beruhigt wieder ein TS Zylinder drauf stecken.


Fuhrpark: TS250/1 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
emzett hat geschrieben:
Auf einen zerbastelten alten Motor einen neuen Zylinder zu verbauen , macht in meinen Augen , keinen Sinn .


Sehe ich auch so - aber jeder wie er mag....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2022 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
..das find ich eher interessant.
auf so einen motor waer ich neugierig. den kriegst du doch zum laufen, oder?

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. September 2022 19:32 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Das Ding einfach auf /G umfräsen und weiter gehts, warum Geld für nen Kolben plus Schliff ausgeben, wenn man nen guten Rohzylinder hat.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2022 11:14 
Offline

Registriert: 7. September 2022 10:41
Beiträge: 5
Themen: 1
Was meinst mit /G umfräsen?

Steuerzeiten ändern auf 19PS ?


Fuhrpark: TS250/1 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2022 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
mobbi hat geschrieben:
Was meinst mit /G umfräsen?

Steuerzeiten ändern auf 19PS ?

Dann schau doch einfach mal, womit sich der Norbert (lasernst) hier so beschäftigt (Stichwort Portmap). Da sollte sich ja diese Frage erübrigen. Und die /G hat schon paar mehr PS als 19.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 315 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de