Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 09:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Simmering getriebeseitig
BeitragVerfasst: 12. September 2022 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Wie sieht der Simmering bzw. die Abdeckung hinter dem Kettenritzel korrekt aus.
Ich habe den Kupplungsmitnehmer und Kublungskorb demontiert und auch das Kettenritzel. Der Simmering fiehl mir dabei entgegen.
Das erste Foto zeigt das Kurbelwellenlager nachdem der Simmering auf dem 2. Foto herausgefallen war.

Auf der Limaseite ist der Simmering im Durchmesser kleiner und wird durch eine Abdeckplatte mit Dichtung geschützt.
Benötigt der Simmering auf der Getriebeseite keoine Abdeckung?
Eine Anlaufscheibe war auch nicht montiert.
Auf der Seite 72 im Reparaturhandbuch Bild 145 ist eine Dichtscheibe mit der Nr. 1 markiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Simmering getriebeseitig
BeitragVerfasst: 12. September 2022 15:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ja das sind die späteren Gehäuse.
Der 20x47x7 kommt da direkt ohne Dichtringträger rein.
Du kannst gegen das ungewollte herrausdrücken des Wedis noch ein zweites Sicherblech setzten.
Indem du die andere Bohrung ansenkst und M5 reinschneidest.
Hab ich auch schon 2x erfolgreich gemacht.
Dein erstes Sicherblech sieht auch schlecht aus.
Die Bleche sind sehr dünn.
Ich kann dir welche schicken.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Simmering getriebeseitig
BeitragVerfasst: 12. September 2022 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Ich danke Dir für Deine verständliche Antwort. Was möchtest Du für 2 Sicherungsbleche haben und wie kann ich Dir eine private Nachricht senden?
Meinst Du mit ansenken die Bohrung kegelförmig vertiefen? Wenn ja, wie tief und wie tief hast Du das M5-Gewinde geschnitten?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Simmering getriebeseitig
BeitragVerfasst: 12. September 2022 16:09 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Die Scheiben habe ich zu hauf.
Schraube die eine Sicherscheibe ab und da kannst du Maß nehmen. Oder wenn ich dir die Scheiben geschickt habe, nimmst du die als Maß. Die gerade Fläche aussen muss aufliegen am Gehäuse.
Ich schicke dir ne PN.
Da kannst du drauf antworten und mir deine Adresse schicken.
Gruß Markus


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Egonolsen1988, Rübezahl und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de