Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:44 
Offline

Registriert: 16. September 2022 13:28
Beiträge: 36
Themen: 7
Bin derzeit auf der Suche nach einem originalen Auspuff für meine 250er ETZ von 1988.
Habe schon in den anderen Threads geschaut, kann den folgenden Auspuff nicht einordnen, ob original oder nicht.

Die derzeitige Flöte, die ich dran hab ist definitiv Nachbau und nicht gut.
Kann mir wer anhand der Fotos helfen?

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Bild3.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 89
ETZ 250 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 21:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das ist ein Originalauspuff von MZ, ob TS, ETZ und für welches BJ, das können nur Maße verraten.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 22:07 
Offline

Registriert: 16. September 2022 13:28
Beiträge: 36
Themen: 7
Wie lang sind ein originaler TS und ETZ Auspuff? Baujahr müsste doch egal sein, sofern es für die ETZ 250 ist oder?


Fuhrpark: ETZ 150 89
ETZ 250 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 22:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
TS ist er ganz sicher nicht, Diffusor ist zu lang dafür und zylindrischer Teil vor dem Schalldämpferteil zu kurz.
M.M. ist es ein originaler ETZ.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2023 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Sollte Original ETZ sein. Wenn du Ihn an eine ETZ 250 hältst sollte die Halteschelle genau die Schweißnat abdecken.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 14:10 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1520
Bilder: 16
Das ist nicht sicher ob orginal ETZ. Die Form vom endstück ist mir so nicht bekannt. Wenn diese Form , dann steht ETZ 250, ETZ 251 drauf. Bitte die Maße.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
vergasernadel hat geschrieben:
Das ist nicht sicher ob orginal ETZ. Die Form vom endstück ist mir so nicht bekannt. Wenn diese Form , dann steht ETZ 250, ETZ 251 drauf. Bitte die Maße.


Die Beschriftung mit ETZ.... kam erst Ende der 1980iger
Bei mir ist einer verbaut da sieht die Endkappe genau so aus und er ist Original DDR.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Beschriftung hat meiner auch nicht, aber die Endkappe ist anders.
Ich würde aber trotzdem sagen, daß es sich um einen originalen handelt.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 20:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1520
Bilder: 16
uwe6565 zeig mal Deine endkappe. Die endkappe der ETZ ist gleich der TS und gleichmäßig rund. Trotzdem könnte es ein org Auspuff sein, nach der Patina zu urteilen. Allerdings war nie rechts und links neben der verchromten schweissnaht ca. 1 cm matter chrom. Das ist der Erste den ich dann zu Gesicht bekommen habe. Ich bleibe bis zum Gegenbeweiss bei Nachbau. Güsi Günter kennt sich da bestimmt besser aus.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 21:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Schweißnaht vom Topf zum Dämpfer war gegen Korrosion durch einen Silberbronzefarbüberzug geschützt. Das ist kein matter Chrom.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Bei meinem Pöf ist die Endkappe auch ehr spitz.
Auf dem Bild sieht es so aus als ob da mal jemand gegen geklopft hat.
Wenn der Ruß runter ist würde man mehr sehen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2023 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Uwe6565 hat geschrieben:
Bei meinem Pöf ist die Endkappe auch ehr spitz.
Auf dem Bild sieht es so aus als ob da mal jemand gegen geklopft hat.
Wenn der Ruß runter ist würde man mehr sehen.


Meine Endkappe ist auch eher spitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Servus Gunter,
ist dein Auspuff gerade oder abgewinkelt ?
Diese spitzen Endkappen kenne ich nur von der TS.

Und ja, der Farbanstrich über die Schweißnaht war schmaler. Wahrscheinlich wurde mal nachgestrichen.

So sah meiner aus. Den hab ich damals verkauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Es ist der abgewinkelte und da ich Erstbesitzer bin, kann ich genau sagen, dass der vom ersten Tag dran war.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da das kurzvristige an und abbauen eines Ausouffes bei der MZ eigentlich nieman an die Grenze seines Schrauberkönnens bringen sollte, würde ich, bevor ich hier ans Grundlagenwissen appeliere, den fraglichen Pöff mal rasch ran schrauben, und Probe fahren. Klingt er sch..ße und das Mopped hat Leistungsverlust = Nachbau - klingt er MZig und das Mopped hat normale Leistung ist wohl ein original(getreuer) :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ja Achim das wäre die einfachste Variante.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 12:18 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1520
Bilder: 16
Draufgehauen hat wohl keiner, wäre nicht so gleichmässig. Diese Endkappenform nur mit Beschriftung, wie bei elsa 150


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 12:50 
Offline

Registriert: 16. September 2022 13:28
Beiträge: 36
Themen: 7
Danke für eure Antworten. Sobald ich den Auspuff dran habe werde ich nochmal berichten. Werde auch noch prüfen, wie weit das Rohr an der Endkappe reingeht. Und natürlich Klang und Leistung prüfen.


Fuhrpark: ETZ 150 89
ETZ 250 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2023 13:02 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1520
Bilder: 16
Finde es ist guter Nachbau. Patina nicht schlecht. Komisch der Abdruck vom Auspuffhaltering. War an falscher Stelle montiert und dürfte sich nicht so deutlich abdrücken. Entweder gings nicht anders oder war wieder mal einer mit Ahnung am Werk.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 17:46 
Offline

Registriert: 16. September 2022 13:28
Beiträge: 36
Themen: 7
Hab Neuigkeiten zum Auspuff.
Habe dein grob gereinigt und montiert. Ging sehr stramm auf den Krümmer, aber so ist er auch dicht. Bin sehr zufrieden mit dem Klang und der Leistung.
Klanglich sehr wie eine 250er ETZ, schön bullig und "schlagend". Im oberen Drehzahlbereich kommt nochmal richtig Schub und 125 sind laut Tacho locker möglich, auch mit 19er Ritzel.
Auspuff passt wie ich finde super zum Rest der unrestaurierten Maschine.

Dateianhang:
Bild_Auspuff.jpg


Ich kann mir vorstellen, dass er Aupuff mal geöffnet war. Die Schweißnaht von den letzten 40cm stimmt nicht mit der des restlichen Auspuff überein, zudem ist die Schweißnaht angemalt gewesen, was mit Elsterglanz Rot wegging. Für 25€ kann ich echt nicht meckern. :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 89
ETZ 250 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2023 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die letzte Schweißnaht ist natürlich anders, da sie vertieft angebracht ist. Das hat den Hintergrund, daß die Schelle richtig rüber passt und die verdeckt dann die Naht.
Der silberne Anstrich gehört da drauf, als Rostschutz. Die Naht wurde nach dem verchromen gemacht.
Aber schön das er funktioniert ???

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de