Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 09:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 22:24 
Offline

Registriert: 21. April 2019 09:19
Beiträge: 79
Themen: 18
Bilder: 1
Wohnort: Neubiberg
Hallo zusammen,

nachdem mein /3 Motor sich aktuell intern voll läuft, bin ich gerade am überlegen, statt dessen einen ES125/1 Rumpf zu verwenden.

Aktuell habe ich eine Vape verbaut, die für die RT125 verkauft wird. Passt diese so anstandslos in den ES Motor rein?

Wenn ich die Bestellnummern von der Vape vergleiche, ist da lediglich statt 00 am Ende der Nummer beim ES die RT für die RT125/3 zu finden.

Weiß da einer was näheres?

Besten Dank.

Gruß


Fuhrpark: MZ TS250 "Cafe Racer" - verkauft
Simson Star "Bobber" - verkauft :-(
MZ RT125 - rebuild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2023 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3787
Themen: 30
Alter: 46
Die sollte da zumindest ohne Probleme reinpassen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
revoth hat geschrieben:
Aktuell habe ich eine Vape verbaut, die für die RT125 verkauft wird. Passt diese so anstandslos in den ES Motor rein?

Wenn ich die Bestellnummern von der Vape vergleiche, ist da lediglich statt 00 am Ende der Nummer beim ES die RT für die RT125/3 zu finden.


Kabelbaum und Regler unterscheiden sich zwischen der MZ 125/3 und der ES 125 in Länge, Art und Befestigung.

Generell würde ich da das RT-Set bestellen, da sich die Aufnahmepunkte im Motor maßlich nicht unterscheiden.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 16:50 
Offline

Registriert: 21. April 2019 09:19
Beiträge: 79
Themen: 18
Bilder: 1
Wohnort: Neubiberg
Super, perfekt. Danke euch


Fuhrpark: MZ TS250 "Cafe Racer" - verkauft
Simson Star "Bobber" - verkauft :-(
MZ RT125 - rebuild

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bronco01, Egonolsen1988, Tigerente und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de