Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 18:27 
Offline

Registriert: 21. Mai 2018 10:36
Beiträge: 2
Themen: 2
Wohnort: Kreis Pinneberg

Skype:
Michel
Moin,

ich habe auf einem Teilemarkt einen 150 ccm Motor gekauft.
Sollte ein Ersatz für meine ES sein.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es ein ES oder TS Motor ist.

Unten auf der untersten Kühlrippe vom Zylinder steht "M 150/2".
Die Motor-Nr. ist 65250xx.

- Gibt es irgendwo eine Liste mit Motornummern, anhand derer man den Motor
eindeutig zuordnen kann?
- Gibt es am Motor ein Kennzeichen, an dem man erkennen kann, für welche MZ er
bestimmt ist?
- Waren die Motoren zeitweise gleich, die für die ES und TS verwendet worden sind[/list][/list][/list]?

Danke und schöne Grüße
Michel


Fuhrpark: IWL Troll, MZ ES 150, IWL Berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 19:09 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Es ist hier eher wahrscheinlich, daß der Motor in einer TS drin war. Könnte auch in einer der wenigen, sehr späten bzw. letzten ES 150/1 drin gewesen sein. Die wurde noch bis 1977/78 in kleinen Mengen parallel zur TS produziert.
Signifikante Unterschiede zwischen den in ES/1 und TS parallel verbauten Motoren gibt es meines Wissens nach nicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 20:28 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Unterschiede gab es glaube ich keine, später kam noch der Drehzahlmesser und die breitere Motoraufnahme am Rahmen. Die Aufnahme kannst du messen und den Drehzahlmesseranschluss solltest du sehen. Vielleicht wissen die Profis noch mehr,,,,
Gruß Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 1. Mai 2023 20:54 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Drehzahlmesserantrieb kam erst nach Produktionseinstellung der ES im MM 150/3 und dort auch nur für die Luxusversion der TS. Der breitere hintere Mohorhalter kam schon viel eher, die letzten ES/1 hatten den schon.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2023 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor ist von 1975/76 und hat bereits die Duplex-Primärkette und die breite hintere Aufhängung. Ein Foto von oben wirkt hier Wunder.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kalypto227, Ts-fred85 und 184 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de