Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Hallo Forengemeinde,
Ich hab hier ein kleines Problem mit Sperber Getriebe. Während der Fahrt ging der 2. Gang beim runter schalten vom 3. In 2. immer nur mit mehrmaligem nach fassen rein.
Gestern wollt ich die Schaltung nach justieren, ging der 1. schon nicht rein. Mutter der hinteren Einstellschraube geöffnet, Schalthebel nach unten gedrückt und Schraube auf Anschlag gestellt. Jetzt tut sich gar nix mehr, der Gang geht nicht mehr raus. Die vordere noch auf Anschlag gestellt dich nix geht. Manchmal klackt es als ob es schalten will aber es tut sich nix.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Bin für jeden Rat dankbar.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Drehst du beim schalten am Rad? Wenn nein das mal machen


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 11:02 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Dreh beide Anschlagschrauben ganz raus. Wenn die Schaltung da nicht funktioniert liegt etwas größeres vor.
Wenn es dann geht, ist es nur ein Einstellungsproblem.

Wenn du so fährst mit Gefühl schalten.

Auf YouTube gibt es unzählige Videos dazu. Es reicht wenn du nach S50 oder M53 suchst. Der Motorblock bzw Schaltung sind identisch.

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Jein. Der M54 is schon ein Stück weit anders als der M53. Aber da ich erst einen offen hatte, und das schon mehr als 10 Jahre her is, kann ich zur Lösung des Problems recht wenig beitragen :(

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Am Rad drehen hilft nix.


Der andere Tip mit ganz heraus drehen wird heut Abend ausprobiert.

Danke

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 21:03 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Der M54 ist von der Schaltung auf der linken Seite bis zu der Stelle wo die Schaltung betätigt wird gleich dem m53.
Sollte das Herausdrehen nicht helfen, dann kann man die Betätigung ausschließen. Aber dann liegt eventuell ein größerer Defekt vor.
Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 04:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin, ich tippe eher im Inneren auf die Kurfenscheibe. Da hilft nur ein öffnen des Motors.
Bg


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 04:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Moin, Problem gelöst. Das heraus drehen beider Stellschrauben brachten keinen Erfolg. Ich hatte dann nur mal mitm Schraubenzieher durch die Ölablaßöffnung gegiegelt um zu schauen ob ich irgendwas zu fassen bekomm. Dem war auch so, ich erreicht den Mechanismus, konnte ihn in Fahrtrichtung nach rechts drűcken. Es machte Klack und der Leerlauf war wieder drin. Getriebe konnte wieder alle 4 Gänge geschälten werden, eingestellt und fertig. Das Getriebe ließ sich schön knackig hoch wie runter schalten.
Es hätte mich auch sehr gewundert wenn mit dem Motor schon wieder was wär. Er wurde vor kurzem erst gemacht mit vielen Neuteilen, auch im Getriebe.

Danke für eure Hilfe.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Glück gehabt :zustimm:


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ferdi7, Google Adsense [Bot] und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de