Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasserwelle vom Nachfolgemodell?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2009 14:28
Beiträge: 66
Themen: 15
Wohnort: Ronnenberg
Liebe Freunde der Rundlampen,

jetzt ist mir in den vergangenen zwölf Jahren zum zweiten Mal der Anlasser wegen Parodontose ausgefallen (ES 250/1). Und jedes Mal hat's natürlich den ersten Gang mitgenommen: Totalrevision.
Dabei habe ich immer sehr sorgfältig beim Anlassen die Zähne vorsichtig einspuren lassen und erst dann Schwung auf den Hebel gegeben.

Dateianhang:
$matches[2]


Nun hat mir jemand geraten, die Anlasserwelle eines Nachfolgemodells einzubauen. Das passt auch in vormontiertem Zustand recht gut. (Der Motor liegt auf der Werkbank.)

Dateianhang:
Anlasser (2).JPG


Meine großen Fragen dazu lauten: Was muss ich Besonderes dabei beachten? Sind weitere Änderungen nötig, damit das auch auf Dauer funktioniert?

Wer also diesen Umbau schon gemacht hat, darf mich bitte gerne an seiner Erfahrung teilhaben lassen.

es grüßt
der alte Schrakenbach


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51


Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Das spätere Modell mit Zwangsausspurung passt plug-and-play. Ich montiere es ausschließlich in meinen Fahrzeugen um die geschilderte Problematik zu umgehen

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
folge dem Link hier unten in meiner Signatur ..
Kaputt geht das nicht beim reintreten, sondern wenn sie durch den Motor zurückschlägt spurt sie nicht aus und zieht sich nur noch fester rein und zerstört dann das Getrieberad oder den Seitendeckel !

und: Ändere bitte den Titel in "Kickstarterwelle", eine Anlasserwelle hat eigentlich mit einem (elektrischen) Anlasser zu tun, den unsere Zweitakter nicht haben.
Danke !

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2009 14:28
Beiträge: 66
Themen: 15
Wohnort: Ronnenberg
Ganz herzlichen Dank für die Infos.
Es war mir eine Freude.

... und jetzt an die Werkbank!

_________________
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51


Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot], Kalypto227, tony-beloni, Ts-fred85, Wellblechente und 93 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de