Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 10. August 2023 11:22 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Hallo zusammen

Mein Problem ist das im 5. Gang nichts mehr geht, selbst wenn ich den 4 bis 6500 drehe.

Deswegen war ich gestern mal auf dem Prüfstand. 14,7 PS und 16,7Nm hat der Motor jetzt.

Zu meinem Setup
- 125er 4 Kanal ( Hersteller unbekannt)
- Mikuni VM 24
- Sportluftfilter
- Vape ( steht jetzt auf 3,0 vor OT)
- 14 Ritzel
- der Rest ist orginal

In der Facebook Gruppe hat jetzt einer den Auspuff von der 251er an seine 125er ETZ gebaut und behauptet das die jetzt untenrum besser geht. Hat das von euch schonmal jemand gemacht?


Gruß Mikel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 10. August 2023 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nein, das geht noch schlechter.
Der Motor dreht locker 8000U/min.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 10. August 2023 19:20 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Ja schon aber den 4. Gang kann man ja nicht über 6700u/min ausdrehen ...


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 10. August 2023 19:29 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1937
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
warum nicht?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 10. August 2023 19:48 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Weil die Motorleistung ab 6500u/min wieder abnimmt


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. August 2023 07:14 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1937
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Deswegen dreht er aber doch noch höher.
Ansonsten musst du dein Tuning so anpassen, daß er weiter oben noch mehr Leistung bringt, also oberhalb 6500 nicht so schnell abfällt.
Deine 15PS Spitzenleistung sind sonst halt nicht praktisch auszunutzen.

Das ist ja, wenn ich es recht verstehe, auch der Grund warum der EM150.2 oftmals als der "bessere" Motor im Vergleich mit dem EM150.1 empfunden wird.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. August 2023 07:55 
Wie hoch dreht er denn im 4. Gang?
So auf den ersten Blick auf das Diagramm würde ich sagen, dass er nicht unter 5500 drehen sollten damit es weiter geht.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. August 2023 08:25 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
seife hat geschrieben:
Deswegen dreht er aber doch noch höher.
Ansonsten musst du dein Tuning so anpassen, daß er weiter oben noch mehr Leistung bringt, also oberhalb 6500 nicht so schnell abfällt.
Deine 15PS Spitzenleistung sind sonst halt nicht praktisch auszunutzen.

Das ist ja, wenn ich es recht verstehe, auch der Grund warum der EM150.2 oftmals als der "bessere" Motor im Vergleich mit dem EM150.1 empfunden wird.



Ja das merke ich jetzt auch, der Gangsprung ist eben zu groß vom 4. in den 5.

Vielleicht bekommt man ja das Drehzahlband mit einem längeren krümmer etwas nach unten. Der Vorbesitzer hat den Krümmer mal ein kleines Stück abgesägt....

-- Hinzugefügt: 11. August 2023 08:27 --

MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Wie hoch dreht er denn im 4. Gang?
So auf den ersten Blick auf das Diagramm würde ich sagen, dass er nicht unter 5500 drehen sollten damit es weiter geht.

Willy


Bei 6400u/min ist eigentlich Schluss im 4. Und dann fällt eben die Drehzahl auf 5500u/min runter.

-- Hinzugefügt: 11. August 2023 08:29 --

Könnte man denn das Ritzelpaar vom 5. Gang gegen eins von einem anderem MZ model tauschen ? O


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. August 2023 08:57 
Mikel492 hat geschrieben:

MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Wie hoch dreht er denn im 4. Gang?
So auf den ersten Blick auf das Diagramm würde ich sagen, dass er nicht unter 5500 drehen sollten damit es weiter geht.

Willy


Bei 6400u/min ist eigentlich Schluss im 4. Und dann fällt eben die Drehzahl auf 5500u/min runter.

-- Hinzugefügt: 11. August 2023 08:29 --

Könnte man denn das Ritzelpaar vom 5. Gang gegen eins von einem anderem MZ model tauschen ? O


Abnehmen, ganz klein machen, eng anliegende Klamotten oder einen Zahn weniger vorn.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 11. August 2023 09:02 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
ein 13ner Ritzel werde ich mal probieren.

Abnehmen fällt leider aus ?


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 zieht nicht im 5. Gang
BeitragVerfasst: 13. August 2023 17:17 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
So ich habe das Problem gelöst, hier Forum hat schonmal jemand den Ansaugschnorchel gekürzt, das habe ich jetzt auch gemacht. Also den Schnorchel andersherum einbauen so das man keine Wulst mehr hinterm Vergaser hat. Ich hab den Schnorchel an der Wulst abgeschnitten, da hat mal dann im Luftfiltergehäuse einen schönen Trichter.

Jetzt kann man bei 70km/h in den 5. Schalten und die zieht schön bis 100km/h durch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], MrSchaf, Mustang75, Rübezahl und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de