Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 13:44 
Offline

Registriert: 14. Mai 2021 13:08
Beiträge: 68
Themen: 32
Guten Tag ,

könnt ihr mir sagen wie die Uhr korrekt abgelesen wird?

Ist :
1 Umdrehung von 0 bis 0 = 1mm

oder
10 = 1mm ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 13:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Beiträge: 1535
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 54
Eine Umdrehung des Zeigers ist 1mm. Jedenfalls bei meiner Uhr aus DDR-ZEITEN.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Beiträge: 971
Themen: 16
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
0,01mm ist die Skaleneinteilung der Messwertanzeige, 0-10mm der Messbereich.

_________________
IBA Member


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Zuletzt geändert von MZFieber am 27. Januar 2024 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 14:15 
Offline

Registriert: 14. Mai 2021 13:08
Beiträge: 68
Themen: 32
Supi , dann ist meine Powerdynamo genau auf 2,75mm eingestellt


Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 15:56
Beiträge: 314
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 57
Hallo,
vorausgesetzt, du hast bei 0 den oberen Totpunkt, hast nicht nur zurückgedreht, sondern auch das Spiel und den Totgang berücksichtigt.
VG.


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wieso ist das jetzt eine PD Uhr? :gruebel:

-- Hinzugefügt: 27/1/2024, 17:44 --

MZFieber hat geschrieben:
,01mm ist die Skaleneinteilung der Messwertanzeige, 0-10mm der Messbereich.


Aber das steht doch so auch auf der Uhr drauf? :gruebel:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündeinstelluhr
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Zünduhr ...so kenn ich´s...
oder Zündungseinstellgerät
oder OT Totpunkt Set für Motoren M14 Meßuhr Zünduhr Zündung Zündpunkteinstellgerät oder...
Es gibt Videos im Netz, die erklären es.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de