Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 11:36 
Offline

Registriert: 14. Juni 2007 14:46
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: rotterdam
Alter: 72
Moin moin,
Ich habe eine Frage über das Entluften van den Mikuni- Ölpumpe. Zwar gibt es eine Entlüftingsschraube aber das ist- meines erachtens- nur für die Ansaugleitung vom Ölbehalter bis zum Pumpe.
Wie muss man die Leitung zwischen Pumpe und Hohlschraube (siehe Bild) füllen? Und danach: wie kann man prüfen ob die Pumpe richtig funktioniert? Ich denke daran um zum ersten Lauf 1-2 Liter mit 1:50 Gemisch zu fahren um sicher zu sein dass die Schmierung gewährleistet ist.

Jos


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 11:59 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Die Ansaugleitung wird entlüftet, mehr nicht.

Du kannst die MZ im Standgas etwas laufen lassen und die Pumpe währenddessen voll aufdrehen.
Dann sollte pulsierend das Öl in dem Schlauch langsam kommen.

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Dateianhang:
$matches[2]
Laut Wildschrei (Seite 144) geht mit der Ölpumpe max. 1:50.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Den Schlauch vom Öltank brauchst du doch nur in eine Flasche hängen, da kommt doch sofort Öl nach durch das Gefälle.
Dann Finger drauf und auf die Pumpe gesteckt.
Der Rest erledigt sich doch von selber.

Dann machste einen Liter Gemisch in den Benzintank und fährst zwei mal um den Block.
Dabei kannst du zu dem anderen Schlauch runterschauen und siehst schon wie das Öl pulsierend Richtung Kurbelgehäuse gedrückt wird.
Dazwischen sind immer ganz kleine Bläschen, daran lässt es sich gut erkennen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 20:55 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ich hab auch den Schlauch vom Tank auslaufen lassen und dann erst auf die Pumpe gesteckt.
Hab mir ein provisorisches Tank gebaut und so über 1000km die Pumpe fördern lassen.
Danach ist definitiv alles richtig entlüftet und ich konnte messen was gefördert wurde.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 21:16 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Das verstehe ich überhaupt gar nicht.
1000km ??? Wozu?

Wenn der Schlauch nach der Pumpe nicht binnen weniger Sekunden voll ist, ist was faul!

Ich mache das so:
Schlauch vom Öltank bis zur Pumpe volllaufen lassen.
Motor an im Leerlauf, Pumpe manuell auf max. Förderleistung bringen, genau so lange betreiben bis Öl im Schlauch am Zylinder angekommen ist. Fertig.
Die erste Tankfüllung fahre ich mit 1:100. Klarer Fall.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Zuletzt geändert von s-m-i-t-h am 15. März 2024 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 21:25 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 15. März 2024 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
ETZeStefan hat geschrieben:
Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.


Aber jetzt weißt du aber wie viel Öl es war.
Und wie ist das Mischverhältnis?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 16. März 2024 10:45 
Offline

Registriert: 14. Juni 2007 14:46
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: rotterdam
Alter: 72
Das ist gerade was ich wissen wollte.

Danke für die Antworte.

Jos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölpumpe kontrollieren
BeitragVerfasst: 16. März 2024 11:25 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Uwe6565 hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Weil ich Bock drauf hatte und ewig nicht dazu gekommen bin die Pumpe richtig anzuschließen.
Muss man natürlich nicht so machen und verstehen muss man das auch nicht.


Aber jetzt weißt du aber wie viel Öl es war.
Und wie ist das Mischverhältnis?


Ich meine das ich damals bei etwa bei 1:50 war.
Hab nebenbei auch noch den Vergaser abgestimmt (300ccm)

Jedenfalls funktioniert die Pumpe zuverlässig bis jetzt ??


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blacki, kellerklaus, rally1476, Steffen G und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de